Einladung zur Weihnachtsfeier 2007 bei der TGW
weihnachten_blaetter.gif

Die Turngemeinde Winkel lädt alle Erwachsenen und Kinder - auch die Nicht-Mitglieder –
recht herzlich zu der traditionellen Weihnachtsfeier 2007 ein. schneemann04.gif
asanta2.gifDas diesjähriges Motto lautet:

Zauberhafte Weihnachtsfeier
am Freitag, den 7. Dezember 2007 um 16:30 Uhr
vor und in der Fritz-Allendorf-Halle
 

Am Sonntagmorgen, den 7.Oktober, trafen sich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler bei strahlendem Wetter auf dem Sportgelände des TG Winkel. Alle hatten nur ein Ziel, den ersehnten Schleuderballpokal am Ende des Wettkampfes in den Händen zu halten. Für dieses Ziel nahmen viele Teilnehmer Anreisestrecken von weit mehr als 100 km in Kauf.

Die positive Stimmung während des Wettkampfes unter den Athleten und das herrliche Wetter war am Ende deutlich in den Ergebnissen abzulesen.

Nachfolgend die Ergebnisse

 


TG Winkel   –   TSV Schlangenbad       0:3

Deutliche Niederlage beim Tabellenzweiten

Am vierten Spieltag der Saison 2007/2008 mussten die Winkler Damen gegen die Damen des TSV Schlangenbad antreten, die in der Tabelle auf dem 2. Platz standen.

Eigentlich ein Gegner, der uns liegen sollte, dachte man noch vor Beginn des Spiels, aber es sollte ganz anders kommen. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels fanden die Winkler Damen zu ihrem Spiel, das geprägt war von zahlreichen Annahmefehlern.

TG Winkel   –   Eintr8 Wiesbaden I     3:2

Knapper Sieg beim Tabellennachbarn!!

Am dritten Spieltag der Saison 2007/2008 mussten die Winkler Damen gegen Eintr8 Wiesbaden I antreten, die in der Tabelle einen Platz vor den Winkler Damen standen.

Eigentlich sollte es ein geruhsamer Sonntagmorgen werden, aber die Winkler Damen taten sich wesentlich schwerer als erwartet. Diesmal war es nicht der Gegner, der uns zu schaffen machte, denn die Fehler- quote war erschreckend hoch und der Einsatz ließ doch zu wünschen übrig.

Nachdem sich Volker Bechtold und Jörg Eisele bei den Hessischen Senioren-Meisterschaften in Krofdorf-Gleiberg sehr erfolgreich platzierten (Jörg 3.Platz Volker 2.Platz in der jeweiligen Altersklasse) waren beide automatisch qualifiziert für die Deutschen Senioren-Meisterschaften in Dortmund.

Aufgrund der weiten Wegstrecke und des sehr frühen Wettkampfbeginns reisten sie schon am Vortag an und übernachteten im sehr preiswerten Holiday Inn Express.  Nach einer sehr erholsamen Nacht und einem energiereichen Frühstück starteten sie dann in die mit Publikum vollbesetzte und erstklassig  an Geräten ausgestatteten Halle.

Am 30.09.2007 fanden die Gaumannschaftsmeisterschaften des Turngau-Süd-Nassau
in Wiesbaden statt.
Der TG Winkel wurde im Wettkampf 5 P6/P8 durch die Mannschaft: Nathalie Hofmann,
Celina Ochs, Daniela Immerheiser, Jule Glock, Jane Jakobi und Stephanie Freimuth
vertreten und im Wettkampf P4-P8 Jahgangsoffen durch Hannah Rauth, Aurelia Birne,
Mona Kiss, Mara Kremer und Annika Kitzmann.

 

Alle Mädchen hatten sich im Training sehr engagiert und konnten deshalb sehr gute
Trainingsergebnisse an diesem Tag unter Beweis stellen. Letztendlich wurden beide
Mannschaften für Ihre guten Leistungenbelohnt. Mannschaft I sicherte sich mit großem
Vorsprung auf die Zweitplazierten den Gaumannschaftsmeistertitel im Wettkampf 5 und
Mannschaft II errang den Vizemeistertitel im Wettkampf Jahrgangsoffen. 

Am 23.09.2007 fanden in Taunusstein/Hahn die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für das Gerätturnen weiblich statt.
Auch in diesem Jahr hatte sich eine Mannschaft der TG Winkel mit der Besetzung Celina Ochs, Nathalie Hofmann, Daniela Immerheiser, Jule Glock, Jane Jakobi und Stephanie Freimuth bei den Gaurunden-Meisterschaften qualifiziert. Durch die neuen Übungen war eine Einschätzung der Chancen auf ein Weiterkommen recht schwierig. Aber nachdem die Mädchen in Ihren Übungen richtige Höchstleistungen zeigten, wurde schnell klar, das auch ein Weiterkommen zu den Hessischen Meisterschaften nicht ausgeschlossen war.

 

Erst zum 4. Mal fand derErftstadtlauf am Sonntag, den 21. Oktober statt, doch die Teilnehmerzahlen bei dieser Veranstaltung in der Nähe Kölns können sich sehen lassen: Insgesamt nahmen knapp über 2.000 Sportlerinnen und Sportler an den verschiedenen Wettbewerben im Lauf und Walken teil. Bei kühlen Temperaturen und unangenehm feuchtem Wetter ging für den Lauftreff der TGW Achim Heuer im Hauptlauf über 10 km an den Start. Eine tolle Atmosphäre mit guter Zuschauerunterstützung trugen dazu bei, dass Achim nach einem leicht "verkorksten" ersten Vierteljahr doch noch eine sehr gute Zeit 2007 erzielen konnte. Die flache Strecke im Ortsteil Lechenich war zweimal zu durchlaufen, und im Ziel auf dem Marktplatz standen dann 41:27 min zu Buche. Damit kam Achim im Feld der 514 Läuferinnen und Läufer insgesamt auf Platz 56 und Platz 3 in der AK M50!

Bereits zum 40. Mal wurde am Sonntag, den 14. Oktober 2007 der Schwarzwald-Marathon ausgetragen. Die besondere Tradition dieses Laufs: es ist weltweit der erste offizielle "Frauen-Marathon" gewesen im Jahr 1968, damals ganz neu, heute längst eine normale Sache. Für Heike Charissé dürfte es das aber nicht gewesen sein, denn sie absolvierte hier ihren ersten Marathon!

 Possmann-Junior-Pendelstaffel-Cup 2007 (Abteilung: Leichtathletik)

Am Sonntag, den 07.10.2007 richtete die TG Winkel am Nachmittag den Possmann-Junior-Pendelstaffel-Cup, nachdem der Schleuderballpokal am Vormittag statt fand, aus.

Bei schönem Wetter und fast sommerlichen Temperaturen fanden die Wettbewerbe unter der neuen Leitung von Dominik Leicht auf demSportplatz Vollradser Allee statt.

Trotz der Herbstferien traten 24 Athleten von TV Hattenheim und TG Winkel an und bildeten 8 Mannschaften in vier Altersklassen. Die Wettkämpfe der Staffeln gestalteten sich spannend und wurden von den Zuschauern mit viel Applaus und Anfeuerungsrufen unterstützt.