Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Gleich vier Beachvolleyballturniere mit insgesamt 49 Teams wurden am Wochenende auf dem wieder herrlich hergerichteten Freizeitgelände der TG Winkel ausgetragen.
Am Samstag fanden unter neuer Schirmherrschaft der EBF (European Beachvolleyball Fundation) die Challenge für Damen und Herren statt.Gut meinte es der Wettergott nicht mit den Sandwühlern, aber auch zwei Stunden strömender Regen konnte den Elan nicht bremsen und so waren spannende Spiele zu sehen.Bei den Damen siegten die erwartungsgemäß die Vorjahrssieger Britta Gerlach und Pia Hoppe. Die Winkeler Simons/Bruchhäuser und ...
Am letzten Sonntag, dem 17. Juni 2012, fand der Taunussteiner Waldlauf bereits zum 25. Mal statt. Für die TGW waren erfolgreich am Start: Martina Schmidund Hans Fittler. Die Strecke in Taunusstein ist nicht leicht! Es geht in munterem Wechsel bergauf und bergab, und das über immerhin 15 km! Wenn man dann noch die Temperaturen des letzten Sonntags bedenkt, sind die Leistungen der beiden Lauftreffler um so höher einzuschätzen. Martina Schmid lief mit der sehr guten Zeit von 1:17:04,5 std. in ihrer AK W50 auf einen tollen 4. Platz und Hans Fittler belegte nach 1:21:09,4 std. in der AK M60 den
Hessische Kata-Meisterschaften in Nentershausen
Mit einer sehr guten Leistung in der Nage No Kata erzielten Axel und Andreas im April bei den Hessischen Meisterschaften in Nentershausen den Hessenmeistertitel.
In ihrer zweiten Disziplin, der Kodokan Goshin-Jutsu, mussten sie sich den mehrfachen Deutschen Meistern geschlagen geben und wurden Vize-Hessenmeister. Somit haben sie sich bei beiden Wettkämpfen für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und gleichzeitig den Vielseitigkeitspokal gewonnen.
Kata-Europameisterschaften in Slowenien
Mit ihrem vierten Platz bei den Deutschen
Völlig überraschend konnte Volker Bechtold in seiner Altersklasse den 1. Platz bei den Hessischen Meisterschaften 2012 im Gerätturnen am 05.05.2012 in Bad Homburg/Ts. verteidigen. Überraschend deshalb, da in diesem Jahr mit einem ehemaligen Bundesligaturner ein starker Konkurrent in die Altersklasse hinzukam, der in den letzten Jahren bei den Deutschen Meisterschaften immer um die Meisterschaft mitturnte und diese auch schon mehrmals gewinnen konnte. Entsprechend unterschiedlich war auch die Ausgangsposition. Trotz der teilweise geringeren Ausgangswerte konnte Volker mit ausnahmslos an allen Geräten
Nachdem Heike Charissé bereits am 22. April beim Marathon Weinstraßedie schwierige HM-Strecke gelaufen war, stand am gestrigen Sonntag ( 6. Mai 2012) in Mainz der Gutenberg-Marathon auf dem Terminplan einiger Lauftreffler und TGWler. Heikehatte am 22. April einige Höhenmeter zu bewältigen auf der Strecke von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück. Sie benötigte für die 21,1 km-Strecke eine Zeit von 2:03:26 std. und belegte damit Platz 33 in ihrer AK W 50. Etwas näher lagen Start und Ziel am 6. Mai für Christoph Britz, der sich den Marathon vorgenommen hatte und für Christel Schredelseker sowie
Seite 24 von 124