Nach anfänglichem Nebel und Temperaturen um 0 Grad fand unser Vereinsturnier bei überwiegend sonnigem Herbstwetter statt. Damit hatten wir die besten Voraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre. Bei Meldeschluss hatten wir 15 Teilnehmer, eine unglückliche Zahl beim Spiel 2:2. Wir hätten in jeder Runde 3 Freilose gehabt. Unsere Rettung war „Harvey“, ein fiktionaler Mitspieler. Nach jeder Auslosung hat der Einzelspieler mit 6 Kugeln gespielt.

In allen 5 Runden wurden die 2er-Teams neu zusammen gelost (Supermelee). Nach den 5 Runden gab es nur einen Spieler mit 5

...

Wir wollten und konnten die Nacht nicht zum Tag machen, aber das macht ja auch den Reiz eines Nocturns aus. Das nächtliche Boulespiel wird von einigen Vereinen als Turnier für alle angeboten.
Unsere Gäste aus Auringen und vom BCR sind zahlreich erschienen, über unsere Erwartungen und vorliegende Meldezahlen hinaus. Eine Herausforderung vor allem für unseren Koch Stefan Fiebiger, der aber mit seinem Chili uns alle gut versorgt hat, die Verlängerung hat dem Geschmack nicht geschadet. Bei den von uns gespendeten Weinen konnten wir den Trick des Kochs nicht anwenden, ein paar nachgeordete Flaschen

...

Da es keinen beschreibenden Beitrag zu dem Wettkampf gab, wird hier nachfolgend ein wenig Blindtext eingefügt, um die Formatierung der Seite nicht zu zerreißen ;) hfi

Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. "Fix, Schwyz!" quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen

...

Der Rheingau-Cup bildet den Rahmen für bereits bestehende Veranstaltungen, die weiterhin selbstständig von Rheingauer Vereinen organisiert werden. Die elf bereits etablierten Wettkämpfe, von Rüdesheim über Schlangenbad bis Hochheim, ermöglichen dem Sportler Wertungspunkte zu erreichen, die am Ende des Cups prämiert werden.
Martina Schmid vom Lauftreff der TG Winkel konnte für folgende Wettkämpfe genau solche Wertungspunkte einfahren: Hahnwaldlauf in Kiedrich, beim Halbmarathon im Rahmen des Rieslinglaufes, beim Hochheimer Weinbergslauf, Eltviller Familienlauf und Rüdesheimer Cross-Duathlon.

...

Ausschreibung Boule Vereinsmeisterschaft 2011

Am 23.10.2011 treffen sich alle interessierten Boulespieler zur Vereinsmeisterschaft.

Es spielen immer 2 gegen 2 (Doublette)
nach dem Schweizer System in 5 Runden.
Bei diesem System scheidet niemand aus.

Die Mannschaften werden nach jeder Runde neu ausgelost
(Super Melee).

Im Finale spielen der Erst- mit dem Drittplatzierten gegen den Zweit- und Viertplatzierten.
Vereinsmeister ist derjenige, der nach dem Finale die meisten Punkte erzielt hat.

Der Pokal geht in diesem Jahr endgültig an den Vereinmeister mit den meisten Siegen.
Datum : 23.10.2011

...