Noch ganz knapp im "alten" Jahr, nämlich am 30. Dezember, beging der LT seinen Jahresabschluss ("Weihnachtsfeier" kann man ja am Tag vor Silvester nicht mehr sagen, oder?). Jedenfalls trafen sich die Aktiven, diesmal in "Zivil", am Sportplatz, und nach einem ersten Glühwein stand "Walken" auf dem Programm - hinunter zum Wingertsknorzen - wo es dann einen geselligen, gemütlichen Ausklang gab. Für das zurückliegende Jahr danken Heike und Achim den Lauftrefflern für ihre Treue und hoffen für das neue Jahr 2011 auf weitere unfallfreie und Spaß-machende Übungseinheiten, wie immer jeweils am

...

Am Sonntag, den 14.11.2010 fand in Hanau die große Kinderturn-Show der deutschen Turnerjugend und Deutschen Behinderten Sportjugend statt. Rund 250 Kinder, die aus verschiedenen hessischen Vereinen und Schulen stammen, waren bei dieser Show vor und hinter der Bühne aktiv. „Affen stark und Löwen schlau“ ist eine Show für Kinder, deren Protagonisten die Figuren Taffi – das Maskottchen des DTB-Kinderturn-Clubs -, ein Junge Namens Paul und der Graslöwe – der Umweltbotschafter für Kinder – sind.

Die drei führen durch eine liebevoll inszenierte, sportliche Geschichte zum Thema Umweltschutz. Als

...

 

Am 30./31.10 fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Dresden statt.
Wie bereits berichtet hatte sich Volker Bechtold auch in diesem Jahr über die Hessische Vizemeisterschaft die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sichern und damit die Farben der TG Winkel vertreten können.

Gerhard Kress und sein Sohn Vincent Schäfer haben sicherlich überraschend aber dafür in überzeugender Weise die Stadtmeisterschaft für sich entscheiden können. Von unserem Sportdirektor konnte man schon eine gute Leistung erwarten, aber was sein Sohn als Leger geboten hat, das war aller Ehren wert. Dafür, dass er nicht regelmäßig die Kugeln in die Hand nimmt und eigentlich Fußball sein Sport ist, hat er besonderes Lob verdient.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der alles stimmte : Sonne pur, nette Menschen, gute Stimmung und motivierte Spieler.

Werner hat in der Mittagspause mit

...

Ohne Regen, aber bei recht kühlen Temperaturen konnten die 12 Teilnehmer an der diesjährigen Meisterschaft starten. Wie geplant wurden 5 Runden nach dem Schweizer System gespielt und nach jeder Runde die Teams neu zugelost. Harald Immerheiser hat mit unserem PC-Programm alles gut im Griff gehabt und die Wechsel von einer zur anderen Runde konnten in Minutenschnelle absolviert werden.
Nach der 3. Runde hat uns Stefan Fiebiger mit einer großen Portion Käsespätzle gestärkt.

Im Finale hat unser neuer Vereinsmeister Marcel Schmidt eindrucksvoll seine Klasse bewiesen; schon in den 5 Runden vorher

...