Boule

Hier sind die gesammelten Mitteilungen unserer Bouleabteilung zu finden.

Nicht nur das Turnier um den Rheingau Boule Cup wird von der Abteilung ausgerichtet, sondern die Bouler treffen sich jede Woche auf der Boulebahn im Freizeitpark der Turngemeinde.
Mit „Boule“ verbinden viele (Deutsche) aber auch das vorwiegend von älteren Franzosen auf französischen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name hierfür ist allerdings Pétanque

 

Da sich eine von 40 hessichen 3.-Liga-Mannschaften für 2025 nicht zurück gemeldt hatte, kam es am letzten Sonntag (16.03.25) zur Relegations-Runde.

Neben der Mannschaft TG-Winkel 2 traten noch die Mannschaft Harheim 1, LP d'Auringen 2 und PSG Rüsselsheim 4 in Gross-Gerau an um den begehrten Aufstiegsplatz zu erringen. Aufgrund der Auslosung spielten in der 1. Runde Auringen gegen Harheim und Winkel gegen Rüsselsheim. Die da die Auringer gegen Harheim knapp mit 2 : 3 verloren und Winkel gegen Rüsselsheim 5 : 0 gewonnen hatten, kam es in der 2. und entscheidenen Runde zur Begegung zwischen TG-Winkel 2 und Harheim 1. Bereits nach den Tripletten stand es 2 : 0 für Winkel. Als die Winkeler auch das erste der 3 Doubletten für sich entschieden hatten standen sie als Aufsteiger fest und die Harheimer gaben den beiden verbliebenen Doubletten, in denen Winkel eebenfalls führten, auf.

Damit hat unsere 2. Mannschaft den Aufstieg geschafft und spielt 2025 in der 3. Liga Mitte-Süd. Herzlichen Glückwunsch.

Am Sonntag den 20.10.2024 trafen sich die Boulespieler der TG-Winkel bei bestem Boule-Wetter um ihre Vereinsmeisterschaft auszutragen. Gespielt wurden 4 Runden Supermelee im Schweizer System mit anschließendem Finale.

Leider waren aufgrund von Urlaub und Krankheit nur 14 Spieler erschienen, so das jeweils 4 Doubletten und 2 Tripletten ausgelost wurden. Pünktlich um 10:00 startete die erste Runde.

Die zweite Runde endete, rechtzeitig zur Mittagspause, gegen 12:30 mit dem einen oder anderen überraschenden Ergebnis.

Nach der Stärkung an dem selbst mitgebrachten Büffett ging es gegen 13:30 Uhr weiter. Nach 2 weiteren spanden Runden führte Basir Rezai mit 4 Siegen ungeschlagen die Tabelle an. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten Ulli, Rahim und Michael, so das Basir und Rahim gegen Ulli und Michael das Finale bestritten.

Die ersten 3 Aufnahmen konnten Ulli und Michael das Spiel noch offen gestalten, hatten dann aber der Treffsicherheit von Basir nichts entgegen zu setzten.

Basir und Rahim gewannen am Ende verdienter Maßen deutlich mit 13 : 5.

Wir gratulieren unserem neuen Vereinsmeister Basir Rezai.

AbschlussTabelle:

Name Spiele Siege Punkte Differrenz Platz

Basir 5 5 65 : 33 32 1

Rahim 5 4 59 : 32 27 2

Ulli 5 3 53 : 35 18 3

Michael 5 3 49 : 43 6 4

Andi 4 3 48 : 34 14 5

Thomas 4 2 34 : 29 5 6

Günther 4 2 38 : 34 5 6

Helmut 4 2 33 : 39 - 6 8

Kathy 4 2 32 : 48 -16 9

Stephan 4 1 32 : 48 -16 10

Marcel 4 1 29 : 45 -16 10

Peter 4 1 23 : 40 -17 12

Anita 4 1 17 : 50 -33 13

Petra 4 0 28 : 52 -24 14

 

 

 

 

Am Sonntag den 20.10.2024 findet im Sport- und Freizeitpark unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt.

Einschreibeschluss ist um 9:45 Uhr damit wir pünktlich um 10:00 Uhr beginnen können.

Wir spielen wieder 4 Runden Doublette Supermelee im Schweizer System und anschließend das Finale, bei dem der Erste und der Dritte gegen den Zweiten und Vierten aus den Vorrunden um die Vereinsmeisterschaft kämpfen.

Beim Supermelee im Schweizer System werden die Paarungen in der ersten Runde frei ausgelost. Danach spielen jeweils die Ersten mit den Letzten der Tabelle gegen die Zweiten und die Vorletzen der Tabelle (usw.) .

Die Verpflegung wird von den Mitgliedern der Bouleabteilung gestellt. Getränke könnn (in begrenzer Auswahl) vom Verein erworben werden oder müssen selbst mitgebracht werden.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

PS: Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir am Sonntagmorgen ggf. kurzfristig die Vereinsmeisterschaft um eine Woche verschieben.

 

Am 07.09.2024 fand der 4. und letzte Liga-Spieltag 2024 statt. Für die 2. Mannschaft, die bis dahin den 3. Tabellenplatz belegte, gings es um den Wiederaufstieg in die 3. Hessenliga. Hierfür musste das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Arheilgen auf jeden fall gewonnen werden. Leider fand der Spieltag in Arheilgen statt so das die Mannschaft aus Arheilgen den Heimvorteil auf ihrer Seite hatte und diesen auch nutzte. Das Ergebnis von 1 : 4 für Arheilgen sieht zwar eindeutig aus, war es aber nicht. Gingen für die Winkeler zwei Spiele mit 12 : 13 und 11 : 13 denkbar knapp aus. Da wäre auch ein 3 : 2 Sieg möglich gewesen. Das zweite Spiel gegen TG-Bobstadt 2 wurde mit 3 : 2 gewonnen, so das es am Ende beim 3. Tabelllenplatz blieb.

Wärend die 2. Mannschaft um den Aufstieg in die 3. Liga kämpfte, kämpfte die 1. Mannschaft um den Klassenerhalt in der 1. Hessenliga. Mit nur zwei Siegen aus sieben Begegnungen belegten wir zwar den 7. Tabellenplatz; aber die Luft nach unten war dünn. Es musste unbedingt mindestens 1 Sieg her. Entweder gegen den Tabellenvierten aus Kassel, oder gegen den Tabellenfünften aus Petterweil. Unsere Hoffunungen ruhten auf Petterweil. Denn noch nie in all den Jahren haben wir ein Liga-Spiel oder eine Pokalbegegnung gegen Petterweil verloren. Allerdings spielen wir seit Jahren in der gleichen Besetzung, während Petterweil sich inzwischen mit Spieler/innen aus anderen Vereinen verstärkt hat. Fast hätte es auch wieder geklappt, aber im entscheidenden Doublette mussten sich Michael und Marcel nach einer 10 : 0 Führung mit 11 : 13 geschlagen geben, so das Petterweil die Begegnung mit 3 : 2 gewann. Im 2. Spiel gegen den BC Cassel rechneten wir uns wenig Chancen aus. Aber die Kasseler hatten einen schlechten Tag erwicht und breits ihre erste Begegnung gegen Frankfurt verloren. Am Ende holten wir mit einem 3 : 2 Sieg den für den Klassenerhalt notwendigen Punkt. Nicht zuletzt dank der hervoragenden Leistung von Eva und Hossein (der nach 2-jähriger Pause wieder mitspielt) die alle 4 Partien Doublette-Mix und Tripplette-Mix (mit Michael) souverän gewannen.

Am Ende spielten auch die Gegner noch für uns, so daß wir statt auf einem Abstiegsplatz, auf dem 6.Tabellenplatz landeten.

Bereits am03.07.24 konnten sich Gerhard Kress und Basir Rezai von der TG-Winkel zusammen mit Dieter Nühlen, der bis 2021 ebenfalls für unseren Verein spielte, für die Deutschen Meisterschaft Triplette in Bad Pyrmont qualifizieren die am 20./21.7. in Bad Pyrmont statt fand. Nach 2 Niederlagen fand man sich im B-Turnier wieder wo sie erst im Viertelfinale des B-Turniers ausschieden.

Am 11.08.2024 trat Basir Rezai mit Bettina Kunze (PSG Rüsselsheim) bei der Quali Doublette Mixed an. Auch hier schaffte Basir mit seiner Partnerin die Quali für die DM, die am 25.8. in Düsseldorf statt findet.

Nachdem Marcel Schmidt, Stephan Walter und Michael Freimuth bereits im letzten Jahr an der DM in Ensdorf/Saarland teilgenommen hatten, war das Ziel sich auch dieses Jahr wieder zu Qualifizieren. Allerdings hatte man bei der Uralubsplanung die Quali- und DM-Termine nicht berücksichtigt.

Dadurch konnte Stephan Walter bei der Quali am 18.8.2024 in Kriftel nicht teilnehmen. Für Ihn kam Francis Brabant ins Team. Nach 5 Runden konnten sich Francis, Marcel und Michael im letzten und entscheidenden Spiel mit 13 : 1 in überzeugender Weise durchsetzten und sich dadurch ungeschlagen für die DM Triplette Ü55 in Ensdorf am 14./15.9.2024 qualifizieren. Da dann aber Michael in Urlaub ist, wird für Ihn Stephan einspringen und zusammen mit Francis und Marcel die DM bestreiten.

Vorschau:

Am 07.09.2024 wird die 2. Mannschaft in Arheilgen den 4. und letzten Liga-Spieltag 2024 bestreiten und um den Wiederaufstieg in die 3. Hessen-Liga kämpfen.

Zeitgleich hat die 1. Mannschaft einen Heimspieltag im Sport- und Freizeitpark und kämpft um den Verbleib in der 1. Hessenliga.

Interessierte Zuschauer sind gerne willkommen um den 10 besten hessichen Teams vom nordhessichen Kassel bis zum südhesschichen Grasellenbach im Odenwald zuzuschauen.

Da alle Boulespieler im Einsatz sind und spielen müssen, werden für die Bewirtung Helfer gesucht. Daher die Bitte an Mitglieder anderer Abteilungen uns zu unterstützen. Meldet euch bei "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" oder "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" oder "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.