Die Trainingszeiten unser Showdance-Group ändern sich von Dienstag auf Donnerstag.
Ab dem 30.08.2018 findet unser Training immer donnerstags von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Wir hoffen, dass alle auch zu den geänderten Zeiten kommen können und freuen uns natürlich auch immer über neue Mittänzerinnen und Mittänzer.Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf euch.
Euer Trainerteam Kerstin und Karin Brudy

Am Sonntag den 19.08.2018 fand im Freizeitpark der Rheingau-Boule-Cup statt. In diesem Jahr hatten sich insgesamt 24 Teams eingefunden um den begeehrten Platz auf der Balkenwaage zu erringen um dann mit Wein aufgewogen zu werden
Um 10:00 Uhr ging es bei strahlendem Sonnenschein, und für Bouler eher ungewohnt, mit musikalischer Begleitung durch das Show-Orchester Rheingau-Mitte, das beim benachbarten Roten Kreuz ein Frühschoppenkonzert gab, los.

Am Donnerstag vor dem Rieslinglauf war es mal wieder soweit: Lauftrefflerinnen und Lauftreffler trafen sich zum jährlichen Höhentraining in Presberg.
Unterschiedliche Strecken für Walker und Läufer verschafften den Aktiven - neben dem aufbauenden Training - auch viele schöne Blicke über die Landschaft rund um den Rheingauer Höhenort. Und anschließend war dann wieder Gedanken- und Erfahrungsaustausch angesagt.
Insgesamt eine wieder einmal (wie schon gewohnt) toll organisierte Veranstaltung bei Martina und Hans.
Vielen Dank dafür! Und: bis zum nächsten Jahr?!?!

Am 12.8.18 fand im Odenwald in Grasellenbach die Quali für Deutsche Meisterschaft im Tete (Einzel) statt. Von den 119 Teilnehmern war die TG-Winkel mit 6 Boulespielern vertreten. Um pünktlich zur Einschreibung um 08:00 Uhr anwesend zu sein starteten sie am Sonntagmorgen bereits um 06:40 Uhr.
Bereits nach der Poule-Runde schieden Michael, der von einer Wespe in den Wurfarm gestochen wurde, und Hossein nach der anschließenden Cadrage aus.
Marcel schied 2 Runden später nach hartem Kampf gegen den 7. der hess. Rangliste, und Frank gegen den 35. der hess. Rangliste aus.
Basir und Dieter schaften aber den Sprung ins Finale um einen der begehrten 8 hess. Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft zu erringen. Basir gewann sein Spiel relativ deutlich mit 13 : 8. Dieter kämpfte sich nach einem Rückstand von 10 : 2 zurück und gewann am Ende mit 13 : 11. Somit nehmen die Beiden an der Deutschen Meisterschaft im Tete teil. Herzlichen Glückwunsch.

Am Freitag den 27.07.18 fand am Abend im Freizeitpark das Achtelfinale des OCH-Cups zwischen der TG-Winkel und dem BC Tromm aus Grasellenbach statt. Die "Tromm" steht zur Zeit in der 1. Hessenliga mit nur einer Niederlage auf Platz 2 und war der klare Favorit. Dennoch rechneten wir uns eine Chance aus, da sie nicht in ihrer stärksten Besetzung angereist waren. Bereits nach den zuerst gespielten 6 Tete´s (Einzel) deutete sich eine Überraschung an.

So konnten wir 4 der 6 Tete´s für uns entscheiden. Lediglich Jörg Engelke und Tien Dang (Platz 17 und 19 in der Hessichen Rangliste), gewannen ihre Spiele jeweils mit 13 - 8 Punkten.

Im Anschluss wurden dann die 3 Doubletten (Doppel) gespielt. Hier hatten Dieter und Basir mir 13 - 3 sowie Francis und Hossein mit 13 - 7 die Nase vorn. Lediglich Christina und Marcel unterlagen mit 2 - 13 deutlich dem auf Rang 17 stehenden Jörg Engelke und Wolfgang Sittner. Nach den Doubletten wurde eine kurze Essenspause eingelegt, bevor gegen 22:00 Uhr die letzten und entscheidenden Tripletten begannen. 

Im Triplette 1 hatten Frank, Michael und Basir gegen Jörg Engelke, Tien Dang und Wolfgang Sittner keine Chance und verloren ihr Spiel mit 3 : 13.

Unser Triplette 2 mit Christina, Stephan und dem kurzfristig als Schießer eingesetzten Hossein wuchs über sich hinaus. Sie gewannen ihr Spiel mit 13 : 8.

Damit war gegen 23:00 Uhr die Sensation perfekt und die Bouler der TG-Winkel stehen nun im Viertelfinale des Hessenpokals.

Die TGW-Gruppe der Männer 50+ startete am 23. Juli 2018 zur traditionellen Sommer-Radtour an der Fähre in Mittelheim. Die Fahrstrecke führte diesmal am Rhein entlang vom Mittelheim nach Schierstein, über die Brücke nach Rheinland-Pfalz und dann am Rheinpfad entlang zurück nach Budenheim. Frisch erholt ging es nach der ein oder anderen kleinen Rast in weiteren Etappen zum Tagesabschluss im Biergarten bei der Fähre. Die Gruppe genoss das herrliche Wetter und die gelungene Abwechslung zum Montagstraining in der Sporthalle bzw. auf dem Sportplatz.

Am Samstag den 07.07.18 fand der 3. Liga-Spieltag statt. Die erste Mannschaft musste in Heuchelheim bei Gießen im ersten Spiel gleich gegen unseren direkten Verfolger, den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten, aus Petterweil antreten. Sollten wir dieses Spiel gewinnen wäre der Aufstieg in die 1. Hessenliga in greifbarer Nähe.


Während unser erklärtes Ziel bei Saisonbeginn der Klassenerhalt war, stand für die Petterweiler als Ziel der Aufstieg fest. D.h. sie mussten unbedingt gegen uns gewinnen. Dieses "gewinnen müssen" zeigte im Spielverlauf seine Folgen. Während das erste Triplette deutlich mit 3 : 13 verloren ging, konnten wir das zweite Triplette ebenso deutlich mit 13 : 6 gewinnen. Als Dieter und Basir dann ihr Doublette mit 13 : 2 gewannen, stieg die Anspannung und Nervosität unserer Gegner in den beiden noch laufenden Doubletten spürbar an.

Doublette 2 ging mit 11 : 13 knapp an den Gegner. Für das 3. Doublette der Petterweiler war die Anspannung aber zu groß und so konnten Michael und Marcel dieses entscheidende Spiel glücklich mit 13 : 9 gewinnen.

Im zweiten Spiel ging es für uns dann gegen den Tabellendritten aus Bornheim. Auch hier stand es nach den Tripletten 1 : 1. In den anschließenden Doubletten zeigten wir wieder Nervenstärke und konnten alle 3 Spiele mit 13 : 12, 13 : 12 und 13 : 4 gewinnen.

Da die Petterweiler auch ihr 2. Spiel gegen den Gastgeber aus Heuchelheim mit 2 : 3 verloren haben, stehen wir momentan nach 7 Spielen ungeschlagen und unangefochten mit deutlichem Vorsprung in der Tabelle auf Platz 1.

Die 2. Mannschaft hatte wiederum einen Heimspieltag. Personell geschwächt trat die Mannschaft mit nur 6 Spielern an und traf im ersten Spiel auf die Mannschaft aus Bad König. Der Beginn war sehr vielversprechend; konnten die beiden Tripletten doch mit 13 : 5 und 13 : 8 gewonnen werden. Auch bei den Doubletten sah es zunächst gut aus. Doch leider wurden alle 3 Spiele zum Teil sehr knapp ( 11 : 13, 10 : 13, 9 : 13) abgegeben.

Im 2. Spiel ging es gegen den Tabellenersten aus Arheiligen. Von den Temperaturen zermürbt und ohne Möglichkeit Spieler auszutauschen wurde die Begegnung zwar mit 0 : 5 verloren, die einzelnen Ergebnisse ( 0 : 13, 7 : 13, 8 : 13, 8 : 13 und 10 : 13 lassen jedoch auf den letzten Spieltag im September hoffen. Hier geht es zum Tabellenstand .

Am 19./20.05.2018 fand im niedersächsischen Schüttorf die Deutsche Meisterschaft im Doublette statt, bei der die TG-Winkel mit Frank Kamm und Basil Rezai vertreten war.

Die Anzahl der Startplätze je Bundesverband hängt zum einen von der Größe des Landesvbandes, als auch von den Plazierungen im Vorjahr ab. Hessen standen diese Jahr 13 Startplätze zu. 7 dieser Plätze wurden vom Hessischen Verband gesetzt. Von der TG-Winkel hatten sich Frank Kamm und Basil Rezai als eher unbekannte Aussenseiter einen der verbleibenden 6 Plätze erkämpft. Aufgrund von 4 gewonnen Spielen erreichten Sie unter 128 Startern einen hervorragenden 33. Platz und erkämpften dadurch für den Hessischen Verband für die nächste Deutsche Meisterschaft im Jahr 2019 einen von 10 Startplätzen. Aufgrund des sehr guten Ergebnisses stehen die Beiden zur Zeit in der hessischen Rangliste auf Rang 24 und 27. Herzlichen Glückwunsch.