Das Mädelsteam der TG Winkel machte sich am Samstag nach Königstein zu ihrem dritten Spieltag auf.

Verliefen die ersten beiden Turniere für das stark verjüngte Team nicht erfolgreich, sollte es sich in Königstein ändern!
Im ersten Spiel stand das Team von Liederbach, Tabellenzweiter der Jugendgrundklasse, am Netz gegenüber.
Sichere Angaben, gute Annahmen und gelungene Abwehraktionen sorgten für einen recht schnellen 25:18 Satzgewinn.
Im zweiten Satz waren beide Mannschaften gleichauf, vergaben aber bei 24:24, 25:25 usw. die entscheidenden Satzbälle. Im Gegensatz zu den vorherigen Turnieren bewiesen die Winklerinnen aber Nervenstärke und konnten mit lautem Jubel den Ball zum 30:28 und damit Satz- und Spielgewinn im gegnerischen Feld unterbringen.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen den traditionellen Jugendgegner Königstein.

TG-Winkel erfolgreich beim Monatsturnier der DISBU-Rüsselsheim

Kein Regen, kein Schnee, kein Hagel. Diese Vorhersage genügte über 40 Boulespielerinen und Boulespielern um am Sonntag (07.01.2018) beim Monatsturnier der DISBU-Rüsselsheim teilzunehmen. Die Gäste aus Winkel, Seeheim, Crumstadt, Klein-Gerau, Tromm, Mainz, Alzey und Rüsselsheim waren entspant unterwegs und nutzen die Gelegenheit um Neujahrswünsche auszutauschen.
Im Finale konnten sich die bereits im November siegreichen Jörg Born (BC-Tromm) und Dieter Nühlen gegen Natscha Sieling und Loic Elitoc (beide BC-Tromm) trotz klarem Rückstand, dank Ihrer schon des Öfteren bewiesenen Nervenstärke, mit 13 : 12 durchsetzen.

Gute Vorsätze für 2018? Alles soll noch besser werden als 2017? Aber der Start fällt schwer?

Da haben wir das richtige Angebot für Dich: Sei am Donnerstag bis 19:00 Uhr am Sportplatz Winkel, dem Wetter entsprechend "ausgerüstet" zum Laufen oder Walken! Wir, die Lauftrefflerinnen und Lauftreffler der TGW erwarten Dich!! Kommt zum schnuppern und probieren, alle und jedes Alter sind willkommen. Gemeinsam fällt der Start in den Frühling und der Kampf gegen "Winter-Pfunde" leichter. Also, wie wär`s? "We want you for Lauftreff"

Die Fritz-Allendorf-Halle ist am Samstag, dem 9.Dezember 2017 wieder Austragungsort des Heimspieltages unserer Bezirksligateams Volleyball in den Bezirksligen West.

Bereits um 15.00 Uhr schlagen die Herren als verlustpunktfreier Dritter gegen den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter TV Elz auf. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden, da sich beide Teams aus der Vergangenheit gut kennen und eine kleine Vorentscheidung über die weiteren Platzierungen bereits an diesem Spieltag fällt.

Anschließend ist die TG Zeilsheim Gegner der Herren, ausgeglichenes Punkte- und Satzkonto, ein Gegner, der schwer berechenbar ist. Für das Erreichen des Saisonzieles, Spitzenplatz in der Endabrechnung sollte aber auch diese Mannschaft geschlagen werden.

Das Damenteam hat sich bislang als Aufsteiger respektabel geschlagen. Gäste sind ebenfalls ab 15.00 Uhr die unmittelbaren Tabellennachbarn, der Bundesliganachwuchs des VC Wiesbaden, derzeit Tabellensechster und das unbequeme Team der SG Aumenau/Villmar, momentaner Tabellenvierter.

Es lohnt sich also, den Samstag Nachmittag in der Fritz-Allendorf-Halle zu verbringen und die TG Winkel lautstark anzufeuern!

Nach dem hoffentlich erfolgreichen Spieltag werden beide Teams einer schönen Tradition folgend bei Speis und Trank das Volleyballjahr 2017 ausklingen lassen.

Am Sonntag, den 29.10. trafen die Winkler Damen (Tabellenvierter) auf direkte Konkurrenz Hofheimer VC (Tabellenzweiter) und TV Elz (Tabellendritter). Jetzt musste sich zeigen, ob die Winkler Aufsteiger tatsächlich in der Lage waren, oben mitspielen zu können.
Gegen die "Alten Damen" aus Hofheim kam die stärkste Waffe der Winkler, die Angabe, leider nicht zum Einsatz. Zu viele Fehler führten zu einem 3:0 Erfolg der Hofheimer, die sich nie aus der Ruhe bringen ließen. Gefühlte 300 Jahre Volleyballerfahrung konnten wir leider nicht wett machen.
Im zweiten Spiel des Tages wartete der BOL-Absteiger aus Elz auf uns, die mit schnellem Spiel über die Mitte den ersten Satz dominierten und diesen mit 25:18 auch klar gewannen. Doch dann kam sie wieder: unsere Angabe....

Seit Dezember 2016 gibt es wieder einen regelmäßigen Klettertreff der TGW. Wir treffen uns sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr: bei schönem Wetter von Frühjahr bis Herbst am Kletterturm auf dem TG Gelände, bei schlechtem Wetter und im Winter an der Kletterwand in der Turnhalle der Rheingauschule in Geisenheim. Der Klettertreff ist ein Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene und Erwachsene mit Kindern.

Am 29.10.2017 fanden in Maintal die Internationalen Deutschen Kata-Meisterschaften statt. Andreas Freimuth startete mit seinem neuen Partner Eike Schmidt aus Taunussstein in der Rubrik Selbstverteidigung (Kodokan Goshin jutsu). Mit 517 erreichten Punkten wurden sie von den Siegern mit 533 Punten und den 2.-Plazierten mit 529 Punkten nur knapp geschlagen und erreichten den 3. Platz. Bereits im Juni und Juli waren die beiden Hessenmeister und dritte bei den Deutschen Meisterschaften geworden.

Das Triplette bestehend aus Frank Kamm, Bazir Rezal und Marcel Schmidt (von rechts nach links) konnte sich erfolgreich in Mainz durchsetzen. Bereits in den Vorrunden konnten die Spieler der TG-Winkel alle vier Spiele gewinnen. Somit war der Einzug ins große Finale sichergestellt.