Auf der Landesversammlung am 10.2.2007 des Hessischen Petanque-Verbandes wurde die Turngemeinde Winkel 1846 e.V. als neues Mitglied aufgenommen. Ab Mai wird eine Mannschaft der Winkeler Boulespieler in der Hessenliga starten. Für die Saison 2007 wurden sieben Spieler gemeldet.

TG Winkel     -     TV Elz II     3:2

Drohender Zwangsabstieg in letzte Minute verhindert!!

Eigentlich wollte man nicht spielen, aber wir mußten. Freitagabend gegen 21.00 Uhr kam die Hiobsbotschaft. Der Klassenleiter teilte telefonisch mit, dass wir absteigen müssen, sollten wir nicht antreten. Danach liefen die Handys heiß, denn absteigen wollten wir bestimmt nicht. 2 Abi-Streß Geplagte stellten sich in den Dienst der Mannschaft und wir reisten mit 6 Spielerinnen nach Elz und das Schönste sollte noch folgen. Wir entgingen dem Zwangsabstieg und gewannen auch noch ein spannendes Spiel mit 3:2 Sätzen. Dieser Einsatz hatte sich wirklich gelohnt.

Aber das gleiche Schicksal steht uns auch noch am kommenden, dem letzten Spieltag bevor. Sollten wir nicht antreten müssen wir doch noch absteigen. Man kann nur hoffen, dass sich die Damen unserer Mannschaft noch einmal zusammenreißen und auch diese letzte Hürde nehmen werden.

Für die diesjährigen Meisterschaften hatten sich die Mädchen der TG Winkel
ganz besonders vorbereitet, denn Ende des Jahres wurden die Übungen an den verschiedenen Geräten komplett umgestellt und erneuert. Des Weiteren mussten sich die Kinder an neue Musiken und teilweise recht schwierige Elemente gewöhnen.
Insgesamt war die Aufregung sehr groß, denn die Karten wurden neu gemischt und nun zählte es kein Element falsch zu turnen oder zu vergessen, da der Punktverlust sonst zu groß gewesen wäre, um diesen auszugleichen.
Allerdings verlief der Wettkampf sehr professionell, was nicht nur an den gut vorbereiteten Kampfrichtern lag, sondern auch an den guten turnerischen Leistungen.

TG Winkel     -     TV Elz II       0:3

Abi-Stress raubt die letzten Hoffnungen auf Platz 2!!

Am elften Spieltag der laufenden Saison sollte die Winkler Damenmannschaft gegen den Tabellenvorletzten aus Elz antreten. Ein Sieg war einkalkuliert, da der Gegner bereits als Absteiger feststeht und Elz eigentlich keine Siegeschancen haben sollte. So konnte man sich weiterhin berechtigte Hoffnungen machen, den 2ten oder 3ten Tabellenplatz zu erreichen, der die Möglichkeiten eines Aufstieges offen ließ.
Doch schon wieder musste man ein leichtes Spiel kampflos verloren geben. War es beim letzten Spiel noch eine Verletzungsmisere, machte nun die bevorstehende Abiturprüfung dem Winkler Team einen Strich durch die Rechnung. Gleich 4 Spielerinnen sagten das Spiel ab, da man noch so viel lernen müsse.
Auch der letzte Spieltag gegen den Tabellenletzten aus Bleidenstadt, werden wir wohl aus dem gleichen Grund verlieren. So etwas hatte der Winkler Trainer noch nie erlebt. Nach der Vorrunde ungeschlagener

...

Am Sonntag, den 4. März gab es nicht nur im Rheingau "Bilderbuchwetter", auch beim 5. Frankfurter City-Halbmarathon schien für die mehr als 2.820 Läuferinnen und Läufer die Sonne und bescherte Aktiven und Zuschauern milde Tempera- turen. Für die TG Winkel war Christel Schredelseker erfolgreicham Start.
Nach 21,1 km kam Christel in der Zeit von 1:58:14 std. ins Ziel und belegte damit in ihrer AK W55 einen guten 5. Platz.
Gesamtsieger wurde der erst 18 Jahre alte Anderson Chirir aus Kenia, der bei seinem ersten Lauf in Europa gleich einen neuen Streckenrekord aufstellte.

TG Winkel     -     TG Eltville              0:3

TG Winkel     -     VC Wiesbaden     0:3

Spiele mussten kampflos abgegeben werden

Der 10. Spieltag stand unter einem ungünstigen Stern. Am Freitag bekam der Winkler Trainer eine Hiobsbotschaft nach der anderen. 7 Spielerinnen standen krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Mit nur noch 4 fiten Spielerinnen durften sie nicht antreten. Somit mußten beide Spiele kampflos abgegeben werden. Bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett bis zum nächsten Spiel am 10.03.07 lichtet und die letzten beiden Spiele der Saison ein noch versöhnliches Ende bringen werden. 

Bei strömendem Regen fand am Samstag, den 11. Februar, im Mörfeldener Unterwald der 30. Halbmarathon statt. Zwar lief sie noch für Mombach, aber Anja Starke, die kräftig im Lauftreff mittrainiert, absolvierte hier mal wieder einen Halbmarathon. Bei äußerst ungünstigen Bedingungen konnte sie ihr selbst gestecktes Ziel von 2:20 std deutlich unterbieten: Anja erreichte in 2:12:29 std das Ziel im Mörfeldener Waldstadion und kam damit auf Platz 9 in ihrer AK W20. Glückwunsch! Insgesamt waren fast 500 Läuferinnen und Läufer am Start.
Die Bergwandergruppe der TG Winkel auf dem höchsten Wanderberg der Alpen und noch mehr
Samstag, 15.- Montag 17. Juli 2006
Wohlgemut und mit guten Wettermeldungen ausgestattet, reisen wir zu sechst (Michael, Reiner, Hans, Stefan, Gerald und FJ) samstags durch den Lötschbergtunnel ins Wallis. In Gruben im obersten Turtmanntal stellen wir am Ende der Fahrstraße auf 1901m die Autos ab.
Der Hüttenaufstieg führt uns in 2 Std. vorbei an einem kleinen Stausee auf die Turtmannhütte des Schweizer Alpenclubs. Gerade rechtzeitig vor einem abendlichen Sommerregen können wir in die gemütliche Hütte eintreten. Jetzt sind wir froh, daß uns der Hüttenwirt - entgegen seiner Vorankündigung - noch Lagerplätze anbieten kann, waren wir doch davon ausgegangen in 2519m Höhe in den mitheraufgetragenen Zelten nächtigen zu müssen. So können wir in der warmen Stube das Abendmenue genießen und dazu den heimischen Rotwein trinken. Als es gegen 22 Uhr allmählich ruhig in der Hütte wird, ziehen auch wir uns in die...

TG Winkel    -    TV Elz I      0:3

Starkes Spiel beim Tabellenführer

Am neunten Spieltag der Saison 2006/2007 musste die stark dezimierte Winkler Mannschaft, nur noch 6 Spielerinnen standen zur Verfügung, gegen den Tabellenersten TV Elz I antreten.

Samstag, 27. Januar 2007: In Hattersheim fand der 13. Volkslauf der LG Hattersheim über 10 km statt. Für die TG Winkel hatten sich bei trübem Wetter (Regen am Morgen, etwas Wind, kühle Temperaturen - insgesamt nicht das beste Laufwetter) 3 Lauftreffler auf den Weg dorthin gemacht: Heike Charissé, Thomas Petz und Achim Heuer. Im Gegensatz zum Vorjahr hatte der Veranstalter die Streckenführung nochmals leicht abgewandelt, sie behielt aber ihren welligen Charakter, nur der Schnee des Vorjahres fehlte. Im Feld der ca. 220 Läuferinnen und Läufer, die das Ziel nach 3 Runden erreichten, belegte Heike in 55:10 min Platz 4 ihrer AK W45. Thomas blieb mit 57:52 min deutlich unter seinem selbst gesteckten Ziel von "unter einer Stunde im ersten Einzel-Wettkampf". Von der Zeit her gesehen erreichte Achim das beste Resultat des Trios, allerdings war die "13" wohl doch ein eher schlechtes Omen: Zum ersten Mal in der AK M50 im Ziel bedeuteten die 43:01 min zwar Platz 4 in der AK, aufgrund einer...