Im Rahmen einer Serie von international besetzten Werfer-Fünfkämpfen fand in Eindhoven/Niederlande der 2. Wettkampf dieser Wettkampfserie statt.
Jan Luckmann von der TG Winkel trat hier in der Altersklasse M40 an und wollte seinen vor vier Wochen in Borken beim Start dieser Serie errungenen Sieg wiederholen.
Neben Konkurrenten aus den Niederlanden und Deutschland war auch der französische EM-Dritte Arnaud Depuis am Start, so dass ein spannender Wettkampf um den Sieg entstand.

Christel Schredelseker – unermüdlich!
Schon am 16. Mai fand der 31. Internationale Volkslauf der TuS Hornau (Kelkheim) statt. Bei diesem Lauf erreichte Christel Schredelseker genauso wie beim 3. Brunnenfestlauf in Oberursel am 22. Mai in der AK W55 jeweils den ersten Platz. Der Pfingstlauf in Hornau ging über eine Distanz von 20 km, die Christel in der Zeit von 1:46:30 bewältigte. Eine knappe Woche später stand in Oberursel der Halbmarathon auf dem Plan. Diese Strecke weist einige markante Steigungen auf und führt nicht nur durch die Altstadt, sondern auch durch den Stadtwald. Hier kam Christel

...

Acht Titel für die TGW!

Am 7. Mai 2005 richtete die TG Mittelheim in der Fritz-Allendorf-Turnhalle in Winkel die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen aus.
Am Freitag wurde gemeinsam aufgebaut. Die Veranstaltung begann pünktlich um 14 Uhr. Frau Margrit Wüst, die erste Vorsitzende der Turngemeinde Mittelheim, begrüßte die Teilnehmer/innen und Kampfrichter.
90 Teilnehmer/innen aus Winkel, Oestrich und Hallgarten turnten einen Vierkampf aus Boden, Sprung, Recken und Barren bzw. Balken.
Die Kampfrichter bewerteten die Sportler zügig, so daß es keine Verzögerungen gab. Am Ende der Veranstaltung

...

Die Kletterer der TGW planen einen privaten Ausflug ins Ötzi-Land: 1 Woche Gletscher für Einsteiger vom 31.07.05 bis 07.08.05 .

Inhalte der Veranstaltung:
Die ersten Tage dieser Woche werden an der Vernagthütte stattfinden.
Es werden zunächst Grundkenntnisse vermittelt:
- Allgemeiner Umgang mit Gletschern
- Alpine Erfahrung mit Gletschern
- Ausrüstung und Materialkunde
- Tourenplanung bei Gletschertouren
Danach erfolgt das Erlernen von Steigeisentechniken, d.h. gehen mit Steigeisen in steilen und flachen Gelände, auf Firn und Blankeis sowie der Vertikal und Frontalzackentechnik.
Weiterhin

...

Wichtige Badminton-Regeln

Spielidee

Badminton gehört zu den Rückschlagspielen (wie Tennis u. Tischtennis). Als Einzelspiel (2 Spieler) oder als Doppel (2 Spielpaare), wird von den Spielern ein gefiederter Ball im Flug mit einem Schläger abwechselnd hin- und hergeschlagen. Ziel eines solchen Ballwechsels ist es, den Federball den Regeln entsprechend so über das Netz zu spielen, daß er in der Spielhältfe des Gegners den Boden berührt oder von ihm nur fehlerhaft zurückgespielt werden kann. Generell kann nur der aufschlagende Spieler Punkte erzielen. Begeht der Aufschläger einen Fehler, so

...