Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Lauftreffler der TG Winkel beim 26. Seligenstädter Mainuferlauf am 3. April 2005 am Start Bei "Bilderbuch-Wetter" absolvierten Achim Heuer und Georg Hünermann vom Lauftreff der TG Winkel am Sonntag im Rahmen des Mainuferlaufs erfolgreich die 25-km-Strecke. Unter mehr als 400! Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichten sie dabei folgende Ergebnisse: Achim Heuer wurde mit einer Zeit von 1:47:37 immerhin 47. im Gesamtklassement und belegte in der Altersklasse M45 den 7. Platz. Die Zeit von 2:19,15 bedeutete für Georg Hünermann Gesamtplatz 310 und Platz 27 in der Altersklasse M50. Der
Am Samstag kam es in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel zum Showdown.
Als Gegner standen der SV Niederseelbach (derzeit Tabellenzweiter) und Schwarz-Weiß Wiesbaden (im heftigsten Abstiegskampf) auf der anderen Seite des Spielfeldes Unsere Herren mussten beide Spiele möglichst ohne Satzverlust hoch gewinnen, wollte man Niederseelbach überrunden. Und so begannen unsere Herren auch, gewannen die ersten beiden Sätze überragend, die Niederseelbacher waren chancenlos und auch recht schnell gefrustet.
Über den 3. Satz breiten wir den Mantel des Schweigens, er wurde regelrecht weggeschenkt.
TG Winkel - TSV Schlangenbad 1:3 TG Winkel - TSV Bleidenstadt 3:1Tabellenführer aus Schlangenbad wankte, fiel aber nicht
Am Samstag, den 19.03.05 mussten die Winkler Damen gegen den bisher ungeschlagenen und als Meister feststehenden Tabellenführer aus Schlangenbad und gegen den Tabellenfünften aus Bleidenstadt antreten. Im ersten Satz begannen die Winkler Damen sehr nervös und unkonzentriert. Schlangenbad spielte sein Pensum herunter und gewann den ersten Satz recht locker mit 25:15 Punkten. Aber dann zeigten die Winkler Damen, dass auch sie in der Lage sind dem Tabellenführer alles
Erfolgreiches Abschneiden bei Gau-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen: 4 mal Gold 1 mal Bronze
Die Wettkampfmannschaft Gerätturnen der TG Winkel konnte beiden diesjährigen Gau Einzelmeisterschaften am 13.03.2005 trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle wieder mit sehr guten Leistungen in die neue Wettkampfsaison starten. Den Anfang machte mit sehr guten turnerischen Leistungen Hannah Erhard, die sich im Wettkampf A6-A8 Jhg.89/90 mit 21,05 Punkten direkt für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifizierte. Mit vielen neu erlernten Übungen konnten sich im Wettkampf A6-A8 Jhg.91 und
Volleyball-Herren I in Idstein untergegangen Der Ausflug nach Idstein erwies sich für die 1. Herrenmannschaft als Flop, 0 : 3 wurde gegen eine Idsteiner Mannschaft verloren, die nicht besser war aber weniger Eigenfehler machte. Dass zwar die beiden Andy's und damit zwei Stützen fehlten, soll nicht als Entschuldigung herhalten, im Skat kann man auch einen Grand ohne Zweien gewinnen. Sei es wie es sei, Naurod ist nicht mehr zu holen (schade eigentlich) und Glückwunsch in die Metropole des Äpplers. Der 2. Platz kann aber in den letzten Spielen gehalten werden, da auch Niederseelbach patzte.
Seite 111 von 124