Nachdem unser junges Mitglied Noah Pelzer sich vor wenigen Wochen mit einem soliden 6ten Platz bei einem Auswahlwettkampf den Einzelstart für den Deutschland Pokal sicherte, konnte er dort am vergangenen Wochenende wieder sein Können unter Beweis stellen.

Beim Deutschland Pokal im Gerätturnen am 31.10.21 ging Noah im Namen des Hessischen Turnverbandes an den Start.
Mit Platz 2 innerhalb seiner Altersklasse (AK9) und Platz 17 in der Gesamtwertung hat er wieder einmal einen sehr erfolgreichen Wettkampf abgelegt.

Um die beeindruckenden Leistungen der jungen Talente zu bewundern, kann die Liveaufzeichnung der Wettkampfes bei youtube angesehen werden

Nachdem die vom Hessischen Jugendring in Zusammenarbeit mit den Landeskommunen veranstaltete Jugendsammelwoche im letzten Jahr pandemiebedingt hatte ausfallen müssen, machte es sich in diesem Jahr die Badmintonjugend der TG Winkel zur Aufgabe, bei der Winkeler Bevölkerung um Spenden für die Jugendarbeit zu werben.
So zogen drei überaus motivierte Jugendliche in Begleitung ihres Übungsleiters am Nachmittag des 13. Oktober (im Bereich zwischen Kirchstraße und Brentanoscheune unterhalb der Bahn) von Haustür zu Haustür, stellten sich vor, trugen ihr Anliegen vor und stießen teils auf großes Interesse bei der Winkeler Bevölkerung.
Dies spiegelte denn auch der Kassensturz am Ende des Tages wider: Insgesamt 276,60 Euro waren zusammengekommen – ein tolles Ergebnis, auf das die Sammelnden zu Recht stolz sind!
Da die Stadt freundlicherweise auf ihren Anteil verzichtet, verbleiben 70 Prozent der Spenden beim Verein und können für die Jugendarbeit verwendet werden. Mit den übrigen 30 Prozent fördert der Hessische Jugendring u.a. Maßnahmen in der Jugendarbeit und finanziert die nächste Jugendsammelwoche.
Wofür wir das Geld verwenden werden, darüber werden wir uns noch intern verständigen; erste Überlegungen nahmen Kinder-Badmintonschläger und eine kleine Weihnachtsfeier in den Blick.
Mein Dank gilt Ala, Delnaz und Kian, die mit ihrem höflichen Auftreten, ihrem Charme und ihrer Überzeugungskraft so viele Menschen für unseren Verein gewinnen konnten, sowie Herrn Baugut von der Stadtjugendpflege für die konstruktive und von Sympathie geprägte Zusammenarbeit.
Möge diese Aktion Ansporn sein, sich auch im nächsten Jahr für die Jugendarbeit zu engagieren.
Marius Vogt, Übungsleiter

Die Boule-Abteilung lädt hiermit alle Mitglieder zur Teilanahme an der Vereinsmeisterschaft Boule ein.
Mitmachen kann wirklich jedes einzelne Mitglied, denn wir spielen 4 Runden Doublette Supermellee. Dabei bekommt Jeder Teilnehmer jede Runde einen neuen Spielpartner zugelost. Eine Runde dauert max. 50 Min. + 2 Aufnahmen.
Wir beginnen am Sonntag den 31.10.2021 ab 13:00 im Freizeitpark.
Wer Lust hat vorher zu üben, kann gerne Freitagabends ab 18:00 Uhr oder Sonntags ab 13:00Uhr im Freizeitpark vorbeischauen. Boulekugeln sind genügend vorhanden.
Also traut euch und macht mit. Anmelden könnt ihr euch entweder vorab per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich am 31.10.21 im Freizeitpark.
Die Vereinsmeisterschaft wird unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln durchgeführt, daher kann keine Bewirtung stattfinden. Bringt also ggf. Essen und Trinken mit.

Am 21. und 22. August ist es endlich wieder soweit, die Volleyball-Abteilung der TG Winkel richtet das über das Rhein-Main Gebiet hinaus beliebte Beachvolleyballturnier "Allendorf Cup" aus.
Sogar aus Karlsruhe und Schwanstetten (Bayern) reisen begeisterte Volleyballteams zu den Turnieren an.
Spielort ist, wie mittlerweile gute Tradition, das Freizeitgelände der TG Winkel.
Samstags spielen 20 Mixed Teams um den ersten Platz. Sonntags treten acht Damen und acht Herrenteams an.

Das Gewinnerteam vom Samstag wird wie all die Jahre zuvor in Wein aufgewogen. Die Plätze zwei und drei der Mixed-Teams und die Plätze 1-3 von Sonntag erhalten einzelne Wein- oder Sektpreise. Die Preise wurde vom namensgebenden Weingut Allendorf aus Winkel gespendet.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Spiele beginnen jeweils um 9:30 Uhr und laufen bis in den frühen Abend. Aufgrund der aktuellen Lage kann für Gäste keine Bewirtung angeboten werden, die Kontaktnachverfolgung läuft über die Luca App.

Die TG Winkel freut sich auf ein tolles Wochenende und hofft darauf, dass im nächsten Jahr auch wieder Übernachtungen und Verpflegung möglich sind.

Nach 1-jähriger Coronapause ist die hessische Petanque-Liga 2021wieder gestartet. Statt großer Spieltage mit 10 Team´s, treffen sich nur noch 2 Mannschaften nach gemeinsamer Absprache zum Spielen.
Gemäß dem Motto "5g" - genesen, geimpft, getestet wird wieder gelegt und geschossen.
Am 20.06.21 traten wir in Dieburg gegen die 1. Mannschaft des CdP Dieburg mit einem Fehlstart an. Ausser Marcel konnte keiner von uns in beiden Spielen (Driplette + Doublette) überzeugen. Auch Naser Salimi, unser verheissungsvoller Schiesser-Neuzugang, zeigte statt der guten Trefferquote im Training, Nerven und schoss überwiegend Löcher. Einziger Lichtblick war das Doublette von Christina und Marcel, die ihr Spiel 13 : 4 gewannen. Und so ging die Partie mit 1 : 4 verloren.
Bereits eine Woche später fand unser 2. Spiel auf heimischen Platz gegen den PC Peterweil statt.
Die Vorzeichen für die Partie standen gut, den noch nie, weder in der Liga noch im Hessenpokal, haben wir gegen Petterweil verloren.
Bereits in den beiden Trippletten zeichnete sich ab, das hier zwar die gleichen Spieler und doch eine andere Mannschaft wie gegen Dieburg auf dem Platz stand. Als erste hatten Christina, Michael und Marcel ihr Triplette mit 13 : 1 überzeugend beendet. Triplette 1 mit Frank, Dieter und Basir brauchten etwas länger und gewannen knapp mit 13 : 11. Bei den anschließenden Doubletten sah es zunächst nicht so rosig aus. Doch nachdem Christina und Marcel ihr Doublette mit 13 : 8 gewonnen hatten konnten auch die beiden anderen Doubletten mit Frank und Basir sowie Dieter und Naser befreit aufspielen und gewannen ebenfalls beide mit 13 : 9 und 13 : 5. Am Ende stand es 5 : 0 für uns und die Petterweiler fuhren mit gesenkten Köpfen nach Hause.
Am gestrigen Sonntag (04.07.) ist nun auch unsere 2. Mannnschaft gestartet und zum Auswärtsspiel in das 140 Km entfernte Kirtof gefahren. Nach den Tripletten stand es 1 : 1. In den anschließenden Doubletten konnten Andi und Günther, sowie Johannes und Rahim ihre Spiele mit 13 : 10 und 13 : 6 gewinnen. Damit ist unsere 2. Mannschaft mit dem ersten Punktgewinn sehr gut in die Saison gestartet.
Die 1. Mannschaft traf am Sonntag bei einem weiteren Heimspiel auf die Mannschaft der DISBU Rüsselsheim. Wir traten in gleicher Aufstellung wie gegen die Petterweiler an und konnten auch hier wieder beide Tripletten gewinnen.
Aufgrund des einsetzenden Regens wurde die Partie zunächst unterbrochen. Als lt. Wetterradar fest stand dass der Regen erst gegen Abend aufhören würde, wurden die Doubletten unter dem Vordach und im Regen gespielt.
Lediglich Marcel und Christina, bzw. Moni, die eingewechselt wurde, und mit dem knochentrocknen Boden nicht zurecht kamen verloren ihr Spiel. Die beiden anderen Doubletten konnten jedoch gewonnen werden, so dass wir die Partie mit 4 : 1 gewannen.

Am 27.09.2020 fanden im Freizeitpark die Vereinsmeisterschaften 2020 statt. Das Wetter war ordentlich und so fanden sich insgesamt 17 Teilnehmer ein. Gespielt wurden 4 Runden "Supermellee" Doublette. Das bedeutet, dass in jeder Runde zwei Spieler per Los zusammenspielen gegen ein anderes per Los gewähltes Paar.
Ab der 2. Runde wurde sichergestellt, dass immer ein Gewinner aus der Vorrunde mit einem Verlierer aus der Vorrunde zusammenspielt. So konnte eine gute Durchmischung der Paarungen erreicht werden.

Nach den vier Hauptrunden standen die beiden Finalteilnehmer fest. Diese hatten alle 4 Vorrunden für sich entscheiden können. Im Endspiel standen Marcel Schmidt und Stephan Walter, beide aus Winkel. Marcel Schmidt konnte das Finale für sich entscheiden und hat damit die Vereinsmeisterschaften Boule der TG-Winkel bereits zum 6. Mal gewonnen.

Das Sportabzeichen gilt als "kleine Olympiade" des Breitensports.
Außerdem dient uns das Sportabzeichen auch als Nachweis für unsere körperliche Leistungsfähigkeit.
Die Palette der Sportarten, in denen die Prüfungen abgelegt werden können, besteht aus 4 Disziplingruppen:
Ausdauer - Kraft - Schnelligkeit - Koordination.
Leichtathletik, Schwimmen, Gerätturnen und Radfahren.
Sie benötigen zum Bestehen des Deutschen Sportabzeichens aus den vier Disziplingruppen jeweils nur eine Übung.
Sie können also einfach Ihre Lieblingsübungen auswählen.

  • Training und Abnahme des Sportabzeichen montags um 18.30 Uhr und freitags um 17 Uhr auf dem Sportplatz in Winkel.
Ausschreibung der Vereinsmeisterschaften Boule
Termin: Sonntag, den 27.09.2020/ 13:00 Uhr
Ort: Freizeitpark TG-Winkel
Teilnehmer: Alle Vereinsmitglieder der TG-Winkel (keine Gäste)
Formation: Super Mellee ( 2 : 2)
Modus: 4 Runden (50Min. + 2 Aufnahmen) + Finale (tête à tête )
Preise: Pokal
Veranstalter: TG-Winkel
Einschreibeschluss: 27.09.2020 12:45 Uhr
Es findet wegen Corona keine Bewirtung statt! Die Hygieneregeln wie Abstand halten usw. sind einzuhalten!
Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen verzehrt werden.