Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Die warme Jahreszeiten sind fast vorüber und der Winter steht so langsam vor der Tür.Sportanlage und Freizeitpark warten darauf, winterfest gemacht zu werden. Vielfältige Arbeiten sind zu tun, angefangen vom Laub rechen, Reinigung von Tartanbahn und den Sandgruben, Hecke schneiden und vieles mehr.Wie zu Beginn der Sommersaison wollen wir dies an einem Arbeitssamstag gemeinsam machen. Festgelegt haben wir den Samstag, den 5.November 2016 ab 10.00 Uhr.
Der Vorstand freut sich über viele helfende Hände, wer noch Arbeitsgeräte hat, möge diese bitte mitbringen.Eine Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der erste Heimspieltag der Teams der TG Winkel steht bevor.
Am Samstag, 8.Oktober 2016 ab 15.00 Uhr werden vier spannende Spiele in der Fritz-allendorf-Halle zu sehen sein.
Am Dienstag Abend war die Mannschaft des frisch gebackenen Hessischen Meisters, SG Dietzenbach, anläßlich des Viertelfinales im Hessen-Cup bei uns zu Gast.
Marcel Schmidt und Frank Kamm konnten letzten Sonntag in Budenheim erfolgreich das Fritz Stein Gedächtnisturnier gewinnen.Nach vier Siegen im Schweizer System konnten sie sich im Finale gegen Mansour Mostofi/Steffen Knieling aus Mainz souverän mit 13:3 durchsetzen.
Ersatzgeschächt, ohne unsere beiden etatmäßigen Schießer, fuhren wir mit nur 6 Mann am 10.10.2016 zum letzten Liga-Spieltag dieses Jahres nach Gießen- Linden. Unsere beiden Gegner waren der Tabellenzweite aus Bornheim und die Rumkugler Kassel, die den 7. Tabellenplatz belegten.Während unser Tripplette 2 nach ca. 1 Stunde ihr Spiel mit 8 : 13 verloren hatte, zog sich des Spiel des 1. Tripplette in die Länge. Nach 2 Stunden und 15 Minuten konnten dann Fibi, Michael und Frank das Spiel endlich mit 13 : 12 denkbar knapp für sich entscheiden.
Am 28.08.2016 fanden im Freizeitpark die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Boule statt.
Leider war die Beteiligung in diesem Jahr (trotz oder wegen?) des schönen Wetters sehr gering. So waren insgesamt nur 6 Mannschaften angetreten um die Stadtmeister zu ermitteln.
Statt der geplanten 4 Runden + Endspiel wurden kurzerhand 5 Runden (Jeder gegen Jeden) gespielt. Am Ende hatten Klaus Jäger und Gerhard Kress mit 5 Siegen und 65 : 29 Punkten die Nase vorn. Die weiteren Plazierungen können der nachfolgenden Liste entnommenwerden.
Am 28.08.2016 fanden im Freizeitpark die Stadtmeisterschaften im Boule statt. Leider war die Beteiligung trotz, oder gerade wegen des schönenen Wetters sehr gering.Da insgesamt nur 6 Mannschaften angetreten waren wurden statt der geplanten 4 Runden + Endspiel, 5 Runden (jeder gegen jeden) gespielt.Am Ende hatten Gerhard Kress und Klaus Jäger mit 5 Siegen und 65 : 29 Punten die Nase vorn und wurden Stadtmeister. Die weiteren Plazierungen können der nachfolgenden Aufstellung entnommen werden.
Die Saisonvorbereitungen der Volleyballdamen und –Herren der TG Winkel laufen auf Hochtouren. So konnte das Herrenteam am Donnerstag im Beisein der Sponsoren Markus Stoll und Vincenzo Mazzotta mit Ehefrau die neuen Trikots für die Bezirksoberliga West präsentieren.Am Wochenende nahmen dann beide Mannschaften an dem traditionellen, hochklassig besetzten Vorbereitungsturnier des SV Hochheim teil.Die Herren taten sich in der Vorrunde schwer und mussten gegen starke Eichwälder und Auerbacher, in der Endabrechnung Erster und Zweiter, zwei Niederlagen einstecken. In der kleinen Finalrunde lief es dann besser und es konnten Siege gegen Idstein und Dresselndorf eingefahren werden. Damit erreichten die Winkeler Platz Sieben, haben Erkenntnisse für die kommende Saison gewonnen und waren mit dem Erreichten zufrieden.Die Damen hatten Sonntag ihren Auftritt und es sollte ein guter werden. In der Vorrunde konnte gegen Zeilsheim und Idstein 2 Siege eingefahren und die Zwischenrunde als
In der 2. Runde des Online Cup Hessen (OCH) vergleichbar mit einer Pokalrunde wurden wir vom HPV als Gastgebermannschaft ausgelost. Wir trafen uns daher mit unseren "Gegnern" aus Dieburg am Sonntag den 24.07.2016 in unserem Freizeitpark.Pünktlich um 13:00 Uhr ging es mit den 6 Tete-Spielen los. Schnell zeigte sich, dass es im wahrsten Sinne ein Tete a Tete- (Kopf-an-Kopf) Wettkampf werden würde. Die Spiele gingen teilweise denkbar kanpp mit 13:12 bzw. 12:13 aus. Am Ende hatte jede Mannschaft 3 Siege errungen.
Seite 2 von 62