Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Die Sportler der Montagsturner "Männer 50+" brachen am 27. Juli zur Sommertour auf. Treffpunkt war die Fähre in Mittelheim, von wo aus zunächst die Überfahrt nach Ingelheim erfolgte. Bei der Radtour am Rhein entlang nach Kempten gab es eine Zwischenrast am Campingplatz. Dann erfolgte die Weiterfahrt nach Bingen und das Übersetzen nach Rüdesheim. Schließlich ging es weiter nach Geisenheim zum gemütlichen Abschluss im Rheingaupavillion.
So wie all die Jahre zuvor stand auch 2015 der Rieslinglauf (diesmal in seiner 33. Auflage) auf dem Programm der Lauftreffler der TGW. Nach Regenschauern in der Nacht hatten die Temperaturen - zumindest beim Start - etwas abgekühlt, aber die schwüle Sommerhitze bekamen vor allem die Halbmarathonis doch noch zu spüren. Auf der 10 km-Strecke belegte Martina Schmid in 58:18 min im Gesamtklassement Platz 100 ! Die längere Strecke über 21,1 km nahmen u.a. unsere "Gelegenheits-Lauftrefflerin" Christel Schredelseker und Christoph Britz in Angriff. In der Zeit von 2:01:25 std. wurde Christel nicht nur Siegerin der AK W65, sie ist mit dieser Zeit
auch die neue Inhaberin des Streckenrekords der AK W65! Christoph, der sich in den Wochen zuvor schon bei verschiedenen anderen Läufen gezeigt hatte (und dabei u.a. beim 10-km-Nachtlauf in Aachen sehr gute, glatte 52 Minuten erzielte), erreichte in diesem Jahr mit 2:02:38 std. den dritten Platz in der AK M55! Den Aktiven Glückwünsche zu Ihren
Bei der 2. Gau-Runde in Wiesbaden konnten gleich beide Mannschaften der TG-Winkel dieses Wochenende mit einer Medaille nach Hause gehen. Nachdem beim ersten Wettkampf vor ein paar Wochen bereits Platz 2 und 4 belegt werden konnten, hatten die Mädchen große Ansprüche an sich. Die erste Mannschaft ging mit den Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren an den Start. Als fast schon „Alte Hasen“ turnten sie sehr konzentriert einen souveränen Wettkampf. Lediglich am Balken kam ein wenig
Wilfried Eckerich gewann beim Gauturnfest in Hochheim am 19. Juli in seiner Altersklasse (M65-69) den Wahlvierkampf mit 35,60 Punkten. Aus den angebotenen Disziplinen wählte der Winkeler die Geräte Barren, Reck, Seitpferd und Sprung (Sprungtisch). Er erturnte durchweg Spitzenwerte bei den Übungen der Stufen P4 und P5. Sein stärkstes Gerät Barren absolvierte er direkt am
Anfang. Wilfried Eckerich trainiert regelmäßig im Heimatverein TG Winkel und zusätzlich mit den Gaualtersturnern in Schierstein, die er als Leiter jeden Freitag von 19 bis 20 Uhr betreut. Insgesamt fünf Turner dieser Gruppe, die sich über weitere Turnkameraden freuen würde, waren beim Gauturnfest vertreten. Die Hochheimer sind bekannt für eine sehr gute Ausrichtung von Wettkämpfen, so war der Ablauf wieder einmal reibungslos. Bei herrlichem Wetter und sehr guter Stimmung kam auch der gemütliche Teil im Anschluss an die Wettkämpfe nicht zu kurz.
Foto: Links Wilfried Eckerich, rechts Manfred Hütter (M75-79) von der
TGW belegt 2. Platz beim Rheingauer Boule Cup
Insgesamt traten 10 Teams beim diesjährigen Rheingauer Boule Cup an. Der Cup wurde wie im Vorjahr nach dem Schweizer System (vier Vorrunden und ein Finale) auf dem Gelände der TG Winkel ausgetragen. Das Team II der Turngemeinde Winkel musste sich dabei im Finale gegen die starke Mannschaft "Kugelblitz" vom PCC Mainz geschlagen geben. Gerhard Kress, Johannes Köppler und Frank Kamm unterlagen sehr knapp mit 12:13 Punkten nach fast einer Stunde Spielzeit. Sowohl die Gewinner als auch alle anderen Teams erhielten Weinpräsente des Weingutes Richard Nägler.Wer auch Lust hat einmal die Kugeln zu werfen, kann dieses jeden Sonntag ab 13:00Uhr auf dem Freitzeitgelände der Turngemeinde Winkel tun. Auch Anfänger sind sehr herzlich eingeladen. Kugeln können gestellt werden.
Am 28. Juni fanden die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten bei der TG Winkel statt. Bei herrlichem Wetter starteten 57 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 20 Jahren. Es wurde gesprintet, geworfen, gestoßen, weit gesprungen und zum Abschluss die Mittelstrecken zurückgelegt. In jeder Disziplin erfolgten Einzelwertungen pro Jahrgang. Zur Siegerehrung wurde in den Sportpark gerufen, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Die Mitglieder und Gäste lobten die gute Organisation und die entspannte Atmosphäre. So gab es am Ende viele glückliche Gesichter, als alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Eis belohnt wurden.
Neun Mannschaften waren am 28. Juni bei den Boule-Stadtmeisterschaften, die im Sportpark der TGW stattfanden, am Start. Sieger im Finale wurden Heribert Elsemann und Bart King vom BCR gegen Marcel Schmidt und Benno Seifert. Bei gutem Wetter und reichhaltiger Verpfllegung war die Stimmung bestens. Die Sieger konnten sich über einen Pokal freuen, den Wolfgang Kober-Voss von der TGW überreichte.
Die TG Winkel rief und 48 Beachvolleyballteams aus Hessen, Baden Württemberg und Bayern kamen, um auf dem Freizeitgelände der TG um Ranglistenpunkte zu kämpfen. Insgesamt vier Turniere der European Beachfoundation wurden am 20. und 21.Juni 2015 ausgerichtet. Diese Turniere haben schon eine lange Geschichte hinter sich, wurde doch dieses Jahr der 19. Allendorf-Cup, bei dem ein Spieler der siegreichen Mannschaft mit Wein des Weingutes Allendorf aus Winkel aufgewogen wird, ausgerichtet.
Drei wunderschöne Tage hatten 19 Turnerfrauen der TG Winkel Ende April im Weserbergland.Mit dem hoteleigenen Bus wurden sie in Winkel abgeholt und es ging mit Aufenthalten in Hannovers-Münden und Holzminden an der Weser entlang ins Hotel am Pfingsttor.Am Tag nach der Anreise ging es nach Bückeburg zum Weser-Renaissance-Schloss des Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Dort genossen die Damen eine Führung durch das Schloss. Weiter ging es zur Porto Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Es folgten ein Aufenthalt in Minden mit anschließender Schiffsfahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal. Der schöne Tag wurde abgerundet von einem unterhaltsamen Abend mit Musik. Vor der Heimreise ging das Programm mit einer Stadtführung in Hameln zu Ende.
Die Breitensportgruppe Judo der Turngemeinde Winkel bietet einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 14 Jahren an.Angemessene Reaktion auf Anpöbeln, Ausweichen, Abwehr von Angriffen von Vorne, der Seite oder von Hinten, Gegenwehr in gefährlichen Situationen sind einige der Themen, welche in dem Kurs aktiv behandelt werden.Der Kurs beginnt am Freitag, den 12. Juni 2015, dauert 4 Wochen und findet um 20:00 Uhr in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel statt.Der Unkostenbeitrag beträgt 15,– € für Vereinsmitglieder und 20,– € für Nichtmitglieder. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.Anmeldungen und Infos bei Claus Engers, Tel. 06723 3651, oder Frank Kamm Tel. 0157 83 33 36 34, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 6 von 62