Letzte Meldung:

Deutschland hat nach einem wahren Krimi das Endspiel gegen Bulgarien erreicht.

0:2 lagen die Manner unter Bundestrainer Olaf Becker bereits gegen Frankreich zurück bis endlich der Hebel umgelegt und der Gegner mit 3:2 in die Knie gezwungen wurde.

Das Endspiel findet am 31.05.13, 15.00 Uhr in der Carl-v-Weinberg-Schule (Olypiastützpunkt), Zur Waldau 21, Frankfurt, statt.

Der Eintritt ist frei!!

Am 15.und 16. Juni finden im Freizeitpark der TG Winkel wieder drei hochrangige Beach-Volleyball-Turnier im Rahmen der European-Beach-Foundation-Serie statt. Der Samstag startet um 10.00 Uhr mit einem Mixed-Turnier. Zur gleichen Zeit am Sonntag werden dann Challenges der Damen und Herren im Rahmen des Allendorf-Riesling-Cups ausgetragen. Legendär und weit über die Grenzen des Rheingaus hinaus bekannt ist dieses Turnier, da am Ende der Sieger in Wein aufgewogen wird. Gespielt werden alle Turniere im Double-Out -Modus. Nähere Auskünfte und Anmeldungen sind über ebf.li/main/info.html zu finden. Am gleichen Wochenende finden übrigens auf dem Gelände der TG Winkel noch am Samstag die Vereinsmeisterschaften in der Leichtathletik und ein Frühlingsfest sowie am Sonntag der Rheingau-Boule-Cup statt. Für Speisen, Getränke und gute Stimmung ist bestens gesorgt. Mitglieder, Freunde sowie neugierige Zuschauer sind herzlich willkommen.

Ein Highlight im Volleyball findet in der Zeit vom 26. Mai bis 1. Juni 2013 in Frankfurt statt.

Unter Federführung der USPE (Europäischer Polizeisportverband) ist Hessen Ausrichter der Endrunde der
9. Europäischen Polizeimeisterschaft im Volleyball.

Acht Nationalmannschaften haben sich qualifiziert:

Niederlande, Österreich, Finnland, Slowakei, Bulgarien, Türkei, Frankreich und Gastgeber Deutschland.

Die TG Winkel ist vertreten mit Klaus Seifert, der bei dieser Meisterschaft im Kampfgericht als Linienrichter eingesetzt wird.

Eröffnet wird das Turnier am Montag, 27.05.10.30 Uhr in der Carl-von-Weinberg-Schule, Zur Waldau 21, Frankfurt/M-Goldstein, mit der Begegnung

Deutschland gegen Niederlande.

Einzelheiten zu der Gesamtveranstaltung sind hier http://www.epm-volleyball.de/index.html zu entnehmen.

Der Eintritt zu dieser Top-Veranstaltung ist frei, interessierte Zuschauer mit lautstarker Unterstützung sind herzlich willkommen.

.....und zur Einstimmung gibt es auch einen kleinen Film:

...

Am Samstag den 4. Mai war es endlich soweit. Der von allen Liga-Spielern der
TG-Winkel sehnlichst erwartete 1 Liga-Spieltag der Saison 2013 stand vor der Tür.
Nachdem wir in den letzten 3 Jahren jeweils nur den undankbaren 2. Platz belegt, und damit den Aufstieg in die 2. Hessenliga knapp verpasst hatten, war diesmal das Ziel klar definiert:
„ Wir wollen 2013 endlich den Aufstieg packen.“

Am 12. Mai, Sonntag früh, war es wieder so weit: In Mainz begann das große Laufspektakel Gutenberg-Marathon, zu dem der Veranstalter gut 9.000 Aktive auf verschiedenen Strecken erwartete. Unter den Angemeldeten dabei: Christel Schredelseker für die TGW auf der HM-Distanz und Lauftreffler Christoph Britz, der sich auf die einzigartige 2/3-Distanz (ca. 28,1 km) machte. Das etwas unbeständige Wetter an diesem Wochenende war wohl schuld daran, dass es letztlich doch "nur" gut 7.700 Aktive waren, die die Ziellinien der verschiedenen Wettbewerbe erreichten. Christel lief mit 1:53:11 std. eine tolle Zeit und wurde in ihrer AK W60 damit Vierte. Christoph kam nach 2:48:02 std. (Pl. 36 AK M50) im Ziel des 2/3-Marathons an. Für beide war es jeweils ein erfolgreicher Lauf vor bgeisterter und begeisternder Kulisse.

Das Jahr 2013 ist schon fünf Monate alt und die Veranstaltungen der TG Winkel werfen ihre Schatten voraus.
Und schon stellte sich die Frage, wie man Organisation und Ablauf besser gestalten und vereinfachen kann.
Schnell kam der Gedanke auf, ein Veranstaltungsteam zu gründen, das alle Veranstaltungen abwickeln soll. Da man schnell mit ehrenamtlichen Kräften am Ende wäre, wurde beschlossen, die "Schaffenszeit" der Teammitgliedern zu vergüten, acht (8) € / Stunde wurde als angemessen erachtet.
Einzelheiten können bei Werner erfragt werden.

Interessiert?
Dann ran ans Telefon und Kontaktaufnahme mit Werner Freimuth unter 0177/3840030!

 

.......am Samstag, 4.5.13, soll es in die zweite Runde auf dem Freizeitgelände gehen.
Unter Anderem soll der umgestaltete Raum, ja bis dahin soll er fertig sein, gestrichen werden, ferner soll wieder diverser Müll zur Entsorgung bereitgestellt werden... und und und.

Also, wer Zeit hat, ab 10.00 Uhr soll es losgehen.....egal aus welcher Abteilung, jeder Helfer ist gerne gesehen!!

Der Sprecher im Startbereich besserte die Laune der Teilnehmer am 23. Internationalen Nauroder Halbmarathon (u. 10 km-Backeslauf) mit dieser Aussage deutlich auf! Es war eben nur kühl und der Regen fiel kontinuierlich, aber sparsam, sozusagen also "gutes Laufwetter" am Samstag, den 27. April 2013 in Wiesbaden-Naurod. Und die Strecke war allen Widrigkeiten zum Trotz gut zu laufen. Christel Schredelseker im HM sowie Martina Schmidund Achim Heuer über 10 km vertraten die Farben der TG Winkel recht erfolgreich.

Um 14:30 wurden die 129 Halb-Marathonis auf die anspruchsvolle Strecke geschickt, auf der der Anstieg zur Siedlung Erbsenacker 2 mal zu bewältigen war. Christel lief in ihrem Vorbereitungslauf für Mainz gute 2:03:01 std. Sie war - im Gegensatz zu manch füherem Jahr - sehr zufrieden mit dem Lauf und ihrer Verfassung. In der AK W60 kam sie auf den 2. Platz.

Nur 1 mal zum Erbsenacker mussten Martina und Achim. Achimkam nicht ganz so gut über die Strecke wie gewünscht, aber die Zeit

...

Beim diesjährigen 22. Maarauelauf, der im Gebiet des Wiesbadener Ortsteils Kostheim stattfindet, war für die TG Winkel wieder einmal Christel Schrdelseker am Start. Christel hatte die längste Variante, nämlich die 11,1 km-Strecke gewählt. In der sehr guten Zeit von 58:22 min. gelang Christel der Sieg in ihrer AK W60. Im Feld der Frauen wurde sie damit 20.

Zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen der Volleyballer/innen der TG Winkel.
Das Damenteam, trainiert von Jörg Weber, legt in der Kreisliga West einen tollen Start hin, gewann die ersten drei Spiele und wurde erst vom späteren Meister gestoppt. Im weiteren Verlauf zeigten die Damen gute Spiele, ließen aber leider unnötig einige Punkte liegen.

Sie konnten sich am Ende der Saison als Tabellendritter für die Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga West qualifizieren für die natürlich nun Daumendrücken angesagt ist.

Verein Spiele Punkte Sätze Bälle  
1 TuS Nordenstadt 16 32 : 0 48 : 8 1339 : 948  
2 Eintracht Wiesbaden 16 22 : 10 38 : 22 1375 : 1174  
3 TG Winkel 16 22 : 10 38 : 26 1413 : 1306  
4 TG Zeilsheim 16 22 : 10 36 : 25 1366 : 1216  
5 DJK Flörsheim 16 18 : 14 33 : 27 1322 : 1277  
6 TSV Bleidenstadt III 16 12 : 20 28 : 34 1225 : 1333  
7 TV Idstein II 16 10 : 22 22 : 34 1140 : 1243  
8 DJK 1. SC Klarenthal II 16 6 : 26 17 : 39 1043 : 1301  
9 TGS Vorwärts Frankfurt 16 0 : 32 3 : 48 826 : 1251
...