Erfolgreiche U11 der TGW beim 1. Kampftag in Bad Schwalbach

 Am vergangenen Sonntag hat für die jüngsten JudokämpferInnen der mit Turngemeinde, die U11 – Jahrgänge 96,95 und 94 – der erste Teil der zweiteiligen Bezirkseinzelmeisterschaft 2004 stattgefunden.

Zwei Mädchen und fünf Jungs haben für die TGW teilgenommen und haben erfolgreich ihr können unter Beweis gestellt, auch wenn sie aus den Kämpfen nicht immer als Sieger hervorgingen. Sie haben auf jeden Fall bewiesen, dass sie sich gegenüber 2003 weiterentwickelt haben und viel dazugelernt haben. Der eine oder andere &dbquo;alte Hase“ musste aber auch eine Niederlage gegen Erstkämpfer einstecken. Etwas Mehr an Erfahrung ist eben keine Garantie für einen sicheren Sieg.

Das wichtigste Ziel, dass alle mit Spaß dabei gewesen sind und weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen wollen, wurde 100 % erreicht.

So hat Mona Kiss einen 2. und Laura Deledda einen 3 Platz belegt. Pascal Engelmann hat einen 2., Jens Gerhard, Robert Schlieker, Gregor

...

Beim Werfertag in Bad Kreuznach konnte Jan Luckmann von der TG Winkel einen gelungenen Saisonauftakt verzeichnen. Auf den hervorragenden Sportanlagen des Möbus-Stadions und guten äußeren Bedingungen  konnte er wieder an seine Leistungen aus dem Jahr 2002 anknüpfen, nachdem er die Saison 2003 noch verletzungsbedingt pausieren musste.

37,50 m im Hammerwerfen,
11,28 m im Kugelstossen,
34,67 m im Diskuswerfen und
47,36 m im Speerwerfen

standen am Ende des Tages zu Buche.

Mit diesen Leistungen hat sich der 39-jährige Athlet sowohl im Speer- als auch im Hammerwerfen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert, die Mitte Juni in Kevelaer ausgetragen werden.

Beim stark frequentierten Weinbergsrosslauf der TG Wallertheim erreichten neben den 'altgedienten' Läufern auch der Laufnachwuchs der TG Winkel gute Platzierungen:
Edeltraud Meurer belegte nicht nur den 1.Platz ihrer AK sondern war sogar schnellste Frau aller Klassen!!

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. 

M9 800m:

Marvin Starke 1.Platz 2:30,3
Christoph Kreis 2.Platz 2:31,9
Alexander Wirth 5.Platz 2:39,1
Die 3 Jungs als Mannschaft: 1. Platz

M12 1250m:

Alexander Fladung 10.Platz 5:32,0

W8 800m:

Franziska Wirth 5.Platz 3:41,7

W11 1250m:

Carolin Kreis 3.Platz 5:28,7
Katharina Wirth 6.Platz 5:43,8
Katharina Fladung 7.Platz 5:48,8
Die 3 Mädchen

...

Unsere jungen Leichtathleten kamen mit gutem Erfolg nach Hause. Besonders unsere Jüngsten Marvin Starke, Christoph Kreis und David Christeleit.
Starke und Kreis führten das Feld mit 51 Startern mit 20 sek Vorsprung an!
Die Mannschaft (M8 - M11 - 1060m), Starke, Wörsdörfer und Kreis, gewann den Pokal.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Das ist genug..

Schüler M9 - 1060m

1. Starke, Marvin 3:51
2. Kreis, Christoph 3:58
7. Christeleit, David 4:30

Schüler M11 - 1060m

4. Wörsdörfer, Tobias 3:58
6. Rott, Niklas 4:12 

Schülerinnnen W11 - 1060m

11. Kreis, Carolin 4:33
12. Prüch, Elena 4:51

Schülerinnen W13 - 2060m

1. Kiss, Julia 9:01

 

 

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft Oestrich-Winkel
Ausrichter: Turngemeinde Winkel
21. September 2003

Liste der Mehrkampf Ergebnisse auf den folgenden Seiten
Die Laufergebnisse sind weit hinten

Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt.

Am lezten Tag des alten Jahres nahmen Erich und Traudel Meurer die Stecke des 26. Sylvesterlaufes in Waldböckelheim (eebsch Seit) unter die Laufsohlen und erreichten beide den ersten Platz in ihren Altersklassen mit folgenden Ergebnissen:

  Klasse Distanz Zeit Platz
Edeltraud Meurer W65 3000 m 15:49 min 1
Erich Meurer M65 5000 m 21:05 min 1

TG-Winkel stellt zwei Mannschaften

 Am vergangenen Sonntag fanden in Geisenheim die Hessischen Judo Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U13 (Jahrgänge 90, 91 und 92) statt.
Nach den bisherigen Auftritten auf Einzelmeisterschaften nahmen die Judoka der Turngemeinde erstmals an einer Mannschaftsveranstaltung teil, die für diese Altersklasse einmal im Jahr stattfindet, dafür aber gleich auf Landesebene.

Zu einem ungewöhnlichen Termin - am letzten Samstag der Herbstferien - fand die Bezirksmeisterschaft der U15 in Mainhausen/Mainflingen statt.

Auf diese erste Möglichkeit, Ihr Können auf die Probe zu stellen, haben Felix Hertlein und Andreas Freimuth schon ungeduldig gewartet. Sie sind dieses Jahr die einzigen Vertreter der TG Winkel in der Altersklasse U15.
Beide traten gegen eine Reihe kampferfahrener Gegner an. Die Chancen auf eine Platzierung standen von Anfang an nicht gut. Das gesetzte Ziel, Erfahrung zu sammeln, haben beide erfüllt!

Ihre Bemühungen wurden auch mit je einem 5. Platz belohnt.
Da die Bezirke Wiesbaden und Darmstadt zusammengelegt worden sind, dürfen die ersten sechs zur Hessischen Meisterschaft am 27.10.02 nach Pfungstadt.

 

Der zum 15. Mal ausgetragene Wettbewerb um den von Adolf Freimuth ins Leben gerufene Schleuderballpokal zog wie jedes Jahr eine grosse Anzahl von Athleten auf den Winkeler Sportplatz.
Hatte es am Morgen noch wie aus Kübeln gegossen, so beendete Petrus den Regen pünktlich zum Wettkampfbeginn um 10:00 Uhr.
Die 22 Frauen und 17 Männer, die teilweise von weit angereist kamen, konnten ihr Werferkönnen unter Beweis stellen.
In lockerer und fairer Wettkampfatmosphäre wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Die 3 besten von jeweils 6 Würfen kamen in die Wertung.

 

Am 29. September fand in Gau-Algesheim der 12. Straßen- und Volkslauf statt, bei dem traditionsgemäss auch eine Mannschaft der TGW an den Start ging.
Bei allerschönstem Spätsommerwetter konnten die LaüferInnen folgende Zeiten erlaufen:
Nachfolgend noch ein wenig Blindtext, damit die Anzeige nicht auseinandergerissen wird ;
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel?
Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern? Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine Handgelenke würde gleich zuschnappen?

Hauptlauf 10.000m Frauen

W 40

Uta Karle-Rades

3. Platz

52:38 min

W 65

Edeltraud

...