Volleyball Damen :: TG Winkel - TSG Oberbrechen 3:2

Ohne zwei verletzte Stammspielerinnen, Pässe und Trikots stand man am Samstag in der Halle in Oberbrechen. Pässe und Trikots kamen aber noch rechtzeitig und trotz einiger Umstellungen verlief der erste Satz völlig problemlos.
Dies lag aber an der hohen Fehlerquote der Gegnerinnen, so dass dieser Satz mit 25:12 gewonnen werden konnte.
Im zweiten Satz steigerte sich Oberbrechen und die zahlreichen Zuschauer sahen von nun an eine spannende Begegnung. Keiner Mannschaft gelang es, sich entscheidend abzusetzen. Beim Stand von 24:23 hatten die Winkler Damen ihren ersten Satzball, der aber durch einen guten Angriff der Gegnerinnen abgewehrt werden konnte. Anschließen unterliefen den Winkler Damen zwei leichte Annahmefehler und schon war der zweite Satz verloren.

Im dritten Satz das gleiche Bild. Es blieb weiterhin spannend. Dies lag aber nicht am Gegner, sondern die Fehlerquote in der Annahme und Abwehr stieg bei Winkel weiterhin an.

...

Am 07.11.2004 fanden die diesjährigen Gau-Mannschaftsmeisterschaften weiblich in der Martin-Niemöller-Halle in Wiesbaden statt.
Den letzten Mannschaftswettkampf absolvierten die Mädchen der Gerätturnabteilung des TG-Winkel in ganz ungewohnten Mannschaftszusammensetzungen. ..

In der Mannschaft I turnten Daniela Immerheiser, Jule Glock, Hannah Erhardt, Yvonne Rinkart und Franziska Tonhauser den Wettkampf A4-A9 jahrgangsoffen. Die Mannschaft II mit Jane Jakobi, Marta Klerici, Mona Hofmann, Annika Kitzmann und Stephanie Freimuth zeigten Ihr Können im Wettkampf A5-A6 Jahrgang 91 und jünger.
Die Mädchen turnten trotz langer Ferienpausen einen schönen Wettkampf und zeigten sehr gute Leistungen, in zum Teil ganz neu erlernten Übungen.
So ragten bei Mannschaft I vor allem die sehr guten Bewertungen am Balken, durch Hannah, Daniela, Yvonne und Franziska und von den zwei Jüngsten (Daniela und Jule) am Boden heraus. Insgesamt erzielte die Mannschaft 65,5 Pkt. und wurde damit überraschend erste.

...

Sonnenschein und Panoramastrecke..
6.000 Teilnehmer beim ersten "Karstadt Walking Day"; darunter auch der Lauftreff der TG Winkel vertreten
durch Hannelore Scheid, Hildegard Bender, Heike Charissé, Ursula Craß, Monika Schönleber und Georg Hünermann.
Schönes Wetter und eine wunderschöne Strecke entlang des Rheins erwarteten die 6.313 Walking-Begeisterten zum ersten "Karstadt Walking Day" in Köln am Sonntag.
Profis und Hobby-Walker führte die Strecke vom Tanzbrunnen aus, am Dom vorbei, entlang des Rheins bis Rodenkirchen und zurück....

Die Teilnehmer, von denen rund die Hälfte aus Köln kam, hatten die Wahl zwischen 10, 20 und 30 Kilometern Streckenlänge.
Die größte Veranstaltung dieser Art in ganz Deutschland war aber trotzdem ein Erfolg. Als glücklicher Sieger über die 10 Kilometer-Distanz ließ sich die Startnummer 5110 feiern. Nach einer Stunde und acht Minuten konnte er die Ziellinie überqueren. Er und die anderen Walker konnten sich nach erfolgreicher Streckenbewältigung bei

...

Am 23./24. Oktober fanden in Kreuztal (Siegen) die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen 2004 statt. Startberechtigt waren die drei Erstplatzierten in den jeweiligen Altersklassen der einzelnen Bundesländer.
Mit einer kleinen Fangemeinde als Verstärkung im Rücken hatte sich auch ein Turner der TG Winkel auf den Weg nach Kreuztal begeben. Vorweggesagt war es ein sehr eindrucksvolles und schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
Volker Bechtold , der sich wie bereits berichtet, als Dritter bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften qualifizierte, stand in seinem Wettkampf Gerät-Fünfkampf (Boden, Pauschentpferd, Sprung, Barren und Reck) einer starken Konkurrenz gegenüber. Mit 23 Turnern waren im Wettkampf B40 Turner 40-44 Jahre die meisten Teilnehmer der gesamten Meisterschaften angetreten.
Die vorderen Plätze belegten hierbei vornehmlich die Turner aus den neuen Bundesländern, bei denen sich in dieser Altersklasse auch unter anderem noch die früheren Trainingsmethoden zeigten.

...

TG Winkel - SG Aumenau/Villmar 3:0
TG Winkel - SC Klarenthal II 3:0
Winkler Volleyball-Damen weiterhin ungeschlagen
Am Samstag, den 09.10.2004 spielten die Winkler Damen gegen SG Aumenau/Villmar und SC Klarenthal II.
Im ersten Spiel gegen SG Aumenau/Villmar sahen die zahlreichen Zuschauer eine spannende Partie. Beide Mannschaften spielten nahezu fehlerfrei, so dass sich viele Punkte hart erarbeitet werden mussten. Die Winkler Damen begannen hochkonzentriert und zeigten viele sehenswerte Angriffe. Von Beginn an hatte man sich eine Führung herausgespielt, die bis zum Schluss gehalten werden konnte. Der 1. Satz endete 25:18.

Der zweite Satz stand lange auf der Kippe. Erst lag man 5:9 zurück, führte dann 23:18 und musste beim Stande von 23:23 wieder etwas zittern. Aber mit einer gelungenen Angriffsvariante und einem anschließenden guten Aufschlag konnte auch dieser Satz mit 25:23 gewonnen werden.

Im dritten Satz führte eine kleine Schwächeperiode zum 2:8 Rückstand. Beim Spielstand von

...
Im Ursprungsland Finnland hat das Nordic Walking einen wahren Boom ausgelöst. Das Walken mit ultraleichten Spezialstöcken macht aus dem klassischen Walking ein wirksames Ganzkörpertraining und bringt maximale Trainingseffekte. Rund die Hälfte aller Muskeln des Körpers befinden sich oberhalb der Hüfte, deshalb wird beim Nordic Walking die Bauch-, Brust- und Armmuskulatur bewusst  eingesetzt, gekräftigt und trainiert.   Beim Walking mit Stöcken wird die Belastung des Rückens und der Knie- und Fussgelenke zusätzlich  reduziert. Weit verbreitete Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich werden gelöst und Schmerzen in diesem Bereich gelindert. Mit den Stöcken sind neue Kräftigungs- und Dehnübungen möglich und bei rutschigen und unebenen Bedingungen geben sie sicheren Halt. Gute Nordic-Walking-Stöcke zeichnen sich durch ergonomische Handschlaufen, geräuscharmes Glasfiber-Carbon-Material und Spezialstockspitzen mit Gummiaufsätzen für ein ideales Laufen auch auf Asphalt oder...

 3. Platz bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen

Am 3. Oktober fanden in Stierstadt die Hessischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen der Männer 2004 statt. Geturnt werden Übungen der B-Schiene. Hierbei handelt es sich um Kürübungen die sich jeder Turner, unter Beachtung von Mindestanzahl und Schwierigkeit einzelner Elemente, selbst zusammenstellen kann.
Volker Bechtold  von der TG Winkel trat erstmals bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften an und erreichte hierbei im Fünfkampf  (Boden, Seitpferd, Sprung, Barren und Reck) B40 der Turner 40-44 Jahre mit 42,70 Punkten einen unerwarteten 3. Platz.
Dieser 3. Platz bedeutete gleichzeitig die Qualifikation zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die am 24.10.2004 in Kreuztal in der Nähe von Siegen stattfinden. Hierfür wünschen wir gutes Gelingen und viel Erfolg

Beim Schleuderballpokalwettkampf der Turngemeinde Winkel nahmen in diesen Jahr 38 Sportlerinnen und Sportler teil.
Bedingt durch die Verlegung der Deutschen Meisterschaften der Werfer auf den 3. Oktober musste der ursprünglich auch zu diesem Datum geplante Wettkampf auf den Freitag Abend verlegt werden.
Wie in den Jahren zuvor kamen aber auch zu diesem Termin die Werferinnen und Werfer von weit angereist, um den familiären Wettkampf im Kreise der Winkeler Sportfreunde zu absolvieren.

  Auf geht´s zu den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften….

 Um die hervorragenden turnerischen Leistungen der Winkler Turnkinder in diesem Jahr richtig zu würdigen müssen vorerst einige wichtige Ereignisse in diesem Jahr zusammengefasst werden. Am Anfang des Jahres qualifizierten sich Jule Glock und Daniela Immerheiser bei den Gau-Einzelmeisterschaften für die Hessischen Einzelmeisterschaften.

Wettkampf 9 A2-3, Jahrgang 93-98

Julia Luckmann, Hannah Rauth, Marie Weiler, Kathrin Schuld, Mona Kiss

Nach der ersten Runde am 16.Mai waren unsere jünsten über den 2. Platz sehr erfreut.
Der Rückstand zum Ersplatzierten betrug lediglich 0.05 Punkte.
Intensives Training durch die Nachwuchstrainer, Svenia, Franziska und Christina haben die Mannschaft hervoragend vorbereitet so dass letzendlich Platz 1 belegt wurde.

Dies ist insbesondere nach dem letzten Platz im Vorjahr eine bemerkenswerte Leistungssteigerung.!
Die Mannschaft erzielte 81,10 Punkte.

Wettkampf A4-A9, Jahrgang 91 und älter

Franziska Tonhäuser, Christina Freimuth, Yvonne Rinkart, Anna-Lena Zapf, Nadine Sonntag, Hannah Ehrhard

In diesem Jahr hat Nadine Sonntag die Manschaft verstärkt, so dass auch die "ältesten" Vertreter von Winkel einen hervoragenden zweiten Platz belegt haben.

Anzumerken ist noch, dass dies eine Steigerung um eine Platzierung bedeutet:
Insgesamt erzielte die Mannschaft 124,1 (Punkte 1. Runde; 60,90 )

Generell

...