Lauftreffler der TG Winkel beim 26. Seligenstädter Mainuferlauf am 3. April 2005 am Start
Bei "Bilderbuch-Wetter" absolvierten Achim Heuer und Georg Hünermann vom Lauftreff der TG Winkel am Sonntag im Rahmen des Mainuferlaufs erfolgreich die 25-km-Strecke.
Unter mehr als 400! Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreichten sie dabei folgende Ergebnisse:
Achim Heuer wurde mit einer Zeit von 1:47:37 immerhin 47. im Gesamtklassement und belegte in der Altersklasse M45 den 7. Platz. Die Zeit von 2:19,15 bedeutete für Georg Hünermann Gesamtplatz 310 und Platz 27 in der Altersklasse M50.
Der Gesamtsieger Haimo Kiefer aus Frankfurt /M. benötige 1:31:10, die schnellste Frau im Starterfeld war Christine Defland aus Hofheim, die die Strecke in 1:38:57 zurücklegte.
Auch unsere Lauffreundin Christel Schredelsecker verfügt über eine gute Frühform und absolvierte den 3. City-Halbmarathon in Frankfurt /Main in der Zeit von 1:53:12 und belegte in ihrer Altersklasse den 2. Platz.
Ganz oben auf dem

...

 Am Samstag kam es in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel zum Showdown.

Als Gegner standen der SV Niederseelbach (derzeit Tabellenzweiter) und Schwarz-Weiß Wiesbaden (im heftigsten Abstiegskampf) auf der anderen Seite des Spielfeldes
Unsere Herren mussten beide Spiele möglichst ohne Satzverlust hoch gewinnen, wollte man Niederseelbach überrunden. Und so begannen unsere Herren auch, gewannen die ersten beiden Sätze überragend, die Niederseelbacher waren chancenlos und auch recht schnell gefrustet.

Über den 3. Satz breiten wir den Mantel des Schweigens, er wurde regelrecht weggeschenkt.

Glücklicherweise kam aber keine schlechte Stimmung auf sondern im 4. Satz wurde über Kampf, Defense und gnadenlosen Angriff der verdiente Sieg perfekt gemacht.
Schwarz-Weiß-Wiesbaden (gewann das Hinspiel) war das zweite Huhn und als solches mussten sich die Spieler auch vorgekommen sein.

Als wäre die Devise ausgegeben worden &dbquo;mach hin, mir esse zeitisch“ wurde im ICE-Tempo die gegnerische

...

TG Winkel - TSV Schlangenbad 1:3
TG Winkel - TSV Bleidenstadt 3:1
Tabellenführer aus Schlangenbad wankte, fiel aber nicht

Am Samstag, den 19.03.05 mussten die Winkler Damen gegen den bisher ungeschlagenen und als Meister feststehenden Tabellenführer aus Schlangenbad und gegen den Tabellenfünften aus Bleidenstadt antreten. Im ersten Satz begannen die Winkler Damen sehr nervös und unkonzentriert. Schlangenbad spielte sein Pensum herunter und gewann den ersten Satz recht locker mit 25:15 Punkten.
Aber dann zeigten die Winkler Damen, dass auch sie in der Lage sind dem Tabellenführer alles abzuverlangen. Nach einem 4:10 Rückstand begann die Aufholjagd. Die Annahme wurde immer konstanter und die Angriffsmaschine kämpfte sich Punkt um Punkt heran. Beim Stande von 22:20 konnte man den Sack zu machen. Aber Schlangenbad zeigte, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Voll konzentriert, ohne Fehler konnten sie auch den zweiten Satz mit 25:23 Punkten gewinnen.
Aber es sollte noch

...

 Erfolgreiches Abschneiden bei Gau-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen: 4 mal Gold 1 mal Bronze

Die Wettkampfmannschaft Gerätturnen der TG Winkel konnte beiden diesjährigen Gau Einzelmeisterschaften am 13.03.2005 trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle wieder mit sehr guten Leistungen in die neue Wettkampfsaison starten. Den Anfang machte mit sehr guten turnerischen Leistungen Hannah Erhard, die sich im Wettkampf A6-A8 Jhg.89/90 mit 21,05 Punkten direkt für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifizierte.
Mit vielen neu erlernten Übungen konnten sich im Wettkampf A6-A8 Jhg.91 und jünger auch Annika Kitzmann(19,25 Pkt./6.Platz), Mara Kremer (18,45 Pkt./8.Platz) und Marta Klerici (17,7 Pkt./9.Platz) behaupten. Sie turnten einen sehr guten Wettkampf mit vielen persönlichen Bestleistungen.
Am Nachmittag sicherte sich zuerst Jule Glock im Wettkampf A5-A6 Jhg. 93 und jünger die Fahrkarte zu den Hessischen Einzelmeisterschaften. Mit einer Gesamtpunktzahl von 21,4 Pkt. durfte sie auf dem

...

Volleyball-Herren I in Idstein untergegangen
Der Ausflug nach Idstein erwies sich für die 1. Herrenmannschaft als Flop, 0 : 3 wurde gegen eine Idsteiner Mannschaft verloren, die nicht besser war aber weniger Eigenfehler machte.
Dass zwar die beiden Andy's und damit zwei Stützen fehlten, soll nicht als Entschuldigung herhalten, im Skat kann man auch einen Grand ohne Zweien gewinnen.
Sei es wie es sei, Naurod ist nicht mehr zu holen (schade eigentlich) und Glückwunsch in die Metropole des Äpplers.
Der 2. Platz kann aber in den letzten Spielen gehalten werden, da auch Niederseelbach patzte.
Interessant dürfte dabei bereits das Aufeinandertreffen des neuen Meisters und unseren Herren am Samstag
in Naurod werden. Also Jungens, auf geht's.

 

 

TG-Winkel - VC Goldener Grund 3:2 

Die Voraussetzungen, um beim Tabellenzweiten zu bestehen, waren mehr als schlecht. Eine Spielerin schwanger, drei verletzt und eine kam direkt nach Erkrankung vom Bett aufs Spielfeld. Aber es musste gewonnen werden, um die theoretische Chance auf einen Relegationsplatz zu wahren.
In den ersten beiden Sätzen sah es aber nicht so aus, als könnte das Vorhaben gelingen. Der Geist war willig und auch das Fleisch, aber die Überlegungsphase dauerte so lange, dass man gar nicht merkte, dass der Ball schon im eigenen Feld gelandet war, bevor man reagierte. Man war in diesen Sätzen in keinster Phase in der Lage dem Gegner Paroli zu bieten. In Folge dessen verlor man den ersten Satz mit 25:14 und auch den zweiten Satz mit 25:19 Punkten. Alles deutete daraufhin, dass man mit fliegenden Fahnen untergehen würde.

Doch ab dem dritten Satz sahen die zahlreichen Zuschauer, wozu die Winkler Damen wirklich in der Lage sind. Plötzlich war eine geistige Frische vorhanden, Einsatz

...

Fünf Titel für die TG Winkel

Am vergangenen Wochenende fanden in der Wettiner Halle in Wiesbaden die Hallenbestenkämpfe der Leichtathletikkreise Rheingau und Wiesbaden statt.
150 Teilnehmer der Altersklassen bis 13 Jahre traten an, um sich im Drei- und Vierkampf zu messen.
Die Organisation der Veranstaltung war gut. Die Wettkämpfe und Siegerehrungen konnten zügig ablaufen. Die TG Winkel fuhr mit einer großen Gruppe Sportler, Eltern und Betreuern nach Wiesbaden und schnitt hervorragend ab.
Hallenbeste in ihrer Altersklasse wurden Julia Luckmann (W9), Jule Glock (W11) und Leon Bixenmann (M10). Jule und Leon gewannen jeweils die Drei- und Vierkampfwertung.

Image

Alle fünf Athleten der Altersklassen W/M12 und 13 wurden vom Kreis eingeladen, an einem Trainingswochenende im April auf der Ronneburg teilzunehmen.
Wir gratulieren Fabienne von Borcke, Sophie Herke, Elena Prüch, Bastian Glock und Christian Proch zu diesem Erfolg.
Danke allen Fahrern und Eltern, die als Kampfrichter zur Verfügung

...

Bericht vom 3 Badminton–Fun–Turnier der Turngemeinde Winkel.

Am 21.01.2005 war es wieder einmal so weit. Die Abteilung BADMINTON der Turngemeinde Winkel lud zum 3. Badminton Fun Turnier in die Fritz – Allendorf –Turnhalle ein.
Um 19.30 begann die Auslosung der Spielerpaarungen.
16 Spieler = 8 Doppel, zusammengelost aus Hobbyspielern der Turngemeinde Winkel
sowie Gäste der Turngemeinde Mittelheim und der Badmintongruppe der TGW nahmen den sportlichen Wettkampf auf.
Von 20.00 Uhr bis 22.00 wurde 4 x neu ausgelost, bis die Sieger feststanden.
Folgende Platzierungen ergaben sich nach Spielende:

Ergebnisse

 

Hobbygruppe

   

1. Platz

Frank Kirsch Turngemeinde Mittelheim

2. Platz

Dieter Szameit

Turngemeinde Mittelheim

3. Platz

Ulli Herrmann Turngemeinde Mittelheim

Aktivengruppe

   

1. Platz

 Jörg Lutze Turngemeinde Winkel

2. Platz

 Michael Zimmer Turngemeinde Winkel

3. Platz

 Julia Lutze Turngemeinde Winkel

Ab 22.00 Uhr wurden dann in den Räumen der TGW im 1 Stock die Urkunden mit Weinpräsenten vom 1.

...

TG Winkel - SG Aumenau/Villmar 3:1

4. Tabellenplatz wurde gefestigt

Beim direkten Tabellennachbarn aus Aumenau zeigten die Winkler Damen über weite Strecken eine gute Partie. Der vierte Tabellenplatz wurde gefestigt und der Abstand nach hinten vergrößert. In den letzten 4 Partien, die noch ausstehen, ist das Erreichen eines Relegationsplatzes weiterhin möglich.
Im ersten Satz wurde die Marschroute des Trainers voll umgesetzt. Mit den Angaben wurde Aumenau von Beginn an unter Druck gesetzt und eine fehlerfreie Leistung im Angriff sorgte für einen 25:11 Satzgewinn.
Im zweiten Satz lagen die Damen aus Aumenau immer drei – vier Punkte in Front. Fünf Angabefehler und Schwächen in der Abwehr brachten die Winklerinnen in Rückstand. Eine Auszeit beim Stande von 15:17 brachte die Winkler Damen wieder ins Spiel zurück.
Die Annahme- und Abwehrarbeit war wieder da, die Angaben danach fehlerlos und der Angriff brachte die nötigen Punkte ein. Dieser Satz wurde mit 25:18 gewonnen.
Im dritten Satz

...

TG Winkel - VC Wiesbaden V 1:3

Starke Leistung wurde nicht belohnt

Beim Tabellenzweiten zeigten die Winkler Damen ihre bisher beste Saisonleistung. Aber gegen die jungen Spielerinnen des VCW, die kurz vor Weihnachten noch Hessenmeister der C-Jugend wurden, fehlte das Quäntchen Glück, um als Sieger vom Platz zu gehen. Von Beginn an sahen die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf höchstem Niveau. Beide Mannschaften spielten nahezu fehlerfrei, so dass sich jeder Punkt hart erkämpft werden musste. Im ersten Satz lagen die Wiesbadener Damen immer einige Punkte in Front. Beim Spielstand von 23:23 konnten die Winkler Damen zum ersten Mal ausgleichen, aber zwei harte Angriffe der Wiesbadenerinnen brachte die Entscheidung zum 23:25. Im zweiten Satz gelang es den Winkler Damen durch gute Blockarbeit von Beginn an leicht zu dominieren. In der Mitte des Satzes war man auf 18:14 davon gezogen und konnte den zweiten Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Auch im dritten Satz konnten sich die Winkler

...