Nur für registrierte Benutzer der TGW-Seite
Hier noch ein wenig Blindtext vom webmaster, damit die Formatierung nicht durcheinanderkommt
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab,
Die Ergebnistabelle kann auf der folgenden Seite eingesehen werden
ErgebnislisteStadtmeisterschaftLeichtathletik (20. Sep.2009)
Vorname
Name
JG
Klasse
Größe
Verein
Wurf
Sprung
Lauf
Mittelstrecke
Weite
Pl.
Zeit
Ergebnisliste StadtmeisterschaftTurnen (20. Sep. 2009)
Jg.
Boden
Balken
Reck
Punkte
W e i b l i c h
Ergebnisliste TGW-Vereinsmeisterschaften Leichtathletik (19.06.2009)
Vorname, Name
Jahrgang
Alter
Weitsprung (in Meter)
Werfen / Stoßen (in Meter)
Kurzstrecken-Lauf (in Sek.)
Mittel- u. Langstrecken-Lauf (in Min.)
m. Zone
o. Zone
Ball
Kugel
50 m
75 m
100 m
800 m
1000 m
2000 m
3000 m
G r u p p e: W 3
80 gr.
Mara Lutze
W3
2006
0,47
2,50
20,10
Nele Wenkel
3
2,00
48,00
G r u p p e: W 4
Maja Grebert
W4
2005
4
1,50
3,50
15,70
Luisa Grimm
0,78
17,90
Pia Rauth
1,12
3,00
19,30
Erin Stöttinger
1,10
18,80
G r u p p e: W 5
Kirsten Glüsenkamp
W5
2004
5
1,02
4,50
15,20
Lilly Haas
1,44
8,00
12,50
Emily Zoe Link
1,03
4,00
13,10
Leandra Magdalena Massmig
1,18
5,00
13,40
Paula Thomas
2,01
11,00
12,10
G r u p p e: W 6
Nele Freiding
W6
2003
6
1,31
15,60
Jessika Newald
1,63
10,50
Eileen Soave
15,90
Florentine Uebe
1,20
Ergebnisliste Possmann-Junior-Staffellauf-Cup(04. Okt. 2009)
Staffel-Name
Vorname,Name (1)
Vorname,Name (2)
Vorname,Name (3)
Vorname,Name (4)
Zeit in Sec.
Platz
Da es keinen beschreibenden Beitrag zu dem Wettkampf gab, wird hier nachfolgend ein wenig Blindtext eingefügt, um die Formatierung der Seite nicht zu zerreißen ;) hfi
Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. "Fix, Schwyz!" quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg. Heizölrückstoßabdämpfung. Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.
Ergebnisliste Schleuderballpokal (04. Okt. 2009)
Vorname Nachname
Jahrg.
1. Weite
2. Weite
3. Weite
4. Weite
5. Weite
6. Weite
Gesamt Weite
Altersklasse:
Am 4. Oktober 2009 fand die erste Stadtmeisterschaft Boule statt, eine Idee unseres 1. Vorsitzenden Werner Freimuth.
Am 3. Oktober veranstaltet die TGW wieder eine kleine Wanderung durch die örtliche Gemarkung. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz. Von dort aus geht es mit ein paar kleinen Umwegen (voraussichtlich) zur Weyermühle, wo das Ganze dann ausklingen soll.Eingeladen sind alle, die Lust haben, den Feiertag zu Fuß zu genießen. Familienmitglieder sind selbstverständlich auch eingeladen und willkommen.Bis zum Samstag!
Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für das Gerätturnen weiblich fanden am 27.09.2009 in Bad Homburg statt.Die Mannschaft des TG Winkel hatte sich hierfür mit dem ersten Platz bei den Gaurundenmeisterschaften qualifiziert und startete demnach im Wettkampf P6-P8 jahrgangsoffen.Da zwei Turnerinnen verhindert waren mussten Nathalie Hofmann, Celina Ochs, Jule Glock und Mara Kremer alleine den Wettkampf bestreiten.
In einer sehr ruhigen und angenehmen Atmosphäre war das erste Gerät, welches gemeistert werden musste der Zitterbalken.Celina Ochs startete mit einer super geturnten Übung als allererste und erzielte damit die Höchstpunktzahl 16,0 Pkt. im Gesamtwettkampf am Balken.Jule Glock ließ der Balken auch kalt und stand auf dem schmalen Gerät ohne runter zu fallen wie eine eins.Das zweite Gerät, welches die Mädchen absolvieren mussten, war der Boden. Durch den guten Federboden fiel es den Mädchen leicht die Übung noch viel schöner zu turnen und deshalb erhielten sie insgesamt
Am 05.07.2009 und am 06.09.2009 fanden die diesjährigen Gaurunden-Wettkämpfe weiblich in Wiesbaden statt. Die TG-Winkel trat im Wettkampf 4 P6-P8 jahrgangsoffen in der Besetzung Nathalie Hofmann, Celina Ochs, Daniela Immerheiser, Jule Glock, Stephanie Freimuth und Mara Kremer an.
Bei der ersten Runde am 5.Juli erlangten sie durch sehr gute turnerische Leistungen in einem starken Umfeld den ersten Platz.
Seite 19 von 62