Auf der herrlichen Vereinsanlage im Freizeitpark der Turngemeinde finden an den nächsten Sonntagen Boulekurse für Anfänger statt. Die beiden Ligaspieler des Vereins, Gerhard Kress und Marcel Schmidt vermitteln in spielerischer und ungezwungenen Form die ersten Grundkenntnisse und Tipps zu diesem leicht zu erlernenden, aber faszinierenden Spiel.
Das einfache Prinzip des Spiels erlaubt männlich oder weiblich, alt oder jung, spannende Spiele mit vielen taktischen Varianten.
Besonders die älteren Generationen findet hier die Möglichkeit eine moderate Sportvariante mit Geselligkeit zu verbinden.
Der Kurs beginnt ab sofort Sonntags um 10.00 Uhr und geht über 6 x 2 Stunden.
Alle Interessierte, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen.

Der Kurs ist frei, Kugeln werden gestellt

Jeden Freitag ab 18.30 Uhr kann dann das erlernte auf einer der vielen Boulebahnen des Vereins umgesetzt werden. Dann treffen sich die Anfänger- und Hobby-Bouler zur Wochenend–Entspannung im Freizeitpark. Auch

...

Am Sonntag, den 1. August 2010 war es wieder einmal so weit: Laufen durch die Rieslingreben stand auf dem Programm. Und so gingen mehr als 150 Läuferinnen und Läufer auf die 21,1-km-Strecke, mehr als 135 "begnügten" sich mit den 10 km. Für die Lauftreffler der TGW waren am Start über 10 km: Heike Charissé, Uta Karle-Rades und Erich Meurer, den HM liefen Christel Schredelseker und Christoph Britz, und auch Gaby Jakobi ging für die TGW auf die HM Distanz. Nach dem Regen in der Nacht und am frühen Morgen war es schon beim Start feucht und schwül, und die Halbmarathonis hatten dann in der zweiten Runde auch wieder das typische Rieslinglauf-Wetter: Sonne und Hitze ohne Schatten.

 

Die niedrigen Temperaturen zu Turnierbeginn sowie der Himmel riefen bei Veranstalter und Spielern ängstliche Blicke hervor.......
.......aber das Wetter hielt dann doch und das Thermometer kletterte in akzeptable Regionen. Auch der Sturm der letzten Tage ebbte ab und die Spiele liefen unter regulären äußeren Umständen ab
Einig waren sich die, teilweise aus Nordhessen angereisten, Teilnehmer, dass es wieder ein toporganisiertes, schönes Turnier der TG Winkel war.
Erfreulich ist aus heimischer Sicht zu vermelden, dass alle Winkeler Teams Ranglistenpunkte des HVV einfahren konnten.

Bis auf den verspäteten Anfang durch die in letzter Minute ankommenden Teilnehmer, die vor allem durch das Parkplatzchaos nicht früher kommen konnten, war es nach Meinung aller eine gelungene Veranstaltung.
Mit 37 teilnehmenden Teams (3er Mannschaften/Triplettes) hatten wir die bisher zweithöchste Beteiligung an diesem Turnier. Erfreulich ist es immer wieder , dass wir eine große Anzahl von „Stammgästen“ begrüßen konnten. Erstaunlich auch die weiten Anfahrten, die manche auf sich nehmen.
Ein wichtiger Faktor für das Gelingen einer solchen Veranstaltung ist natürlich das Wetter, das sich diesmal von seiner besten Seite gezeigt hat, sieht man einmal von ein paar kalten Winden ab. So konnten die Spieler keine witterungsbedingten Einflüsse auf ihr Spiel verantwortlich machen.

Mit der Zeitbegrenzung von 70 Minuten für jede der 5 Runden konnte kurz nach 18 Uhr das Finale begonnen werden. Wie immer spielten die beiden bestplatzierten Mannschaften nach den 5 Runden gegeneinander. Es kommt

...

Steigende Teilnehmerzahlen kann der Turngau Süd-Nassau in diesem Jahr sowohl für sein Gauturnfest, als auch das Gaukinderturnfest verbuchen.
Beide Veranstaltungen fanden am 19.und 20. Juni 2010 in Winkel statt. 34 Turnerinnen und Turner mehr erschienen in diesem Jahr beim Gauturnfest und 28 Kinder mehr beim Gaukinderturnfest. Gründe hierfür waren vermutlich das große Engagement des ausrichtenden Vereines der TG Winkel und auch die Bemühungen der Turnjugend Süd-Nassau, ein Rahmenprogramm für die vielen Kinder auf die Beine zu stellen.
Dieses begann beim Gaukinderturnfest nach den Mehrkämpfen im Turnen, in der Leichtathletik und den gemischten Sechskämpfen. So konnten sich die 385 Kinder bei der Drachengaudi, auf einer Hüpfburg, beim Klettern an der Kletterwand, beim Schminken, bei der Slackline, und bei den jährlichen Staffelläufen die Zeit bis zur Siegerehrung auf angenehme Weise vertreiben. Auch gab es Vorführungen von zwei TGW-Gruppen. Zuerst zeigten die drei Ballett-Klassen unter der

...
Am 18. Juni wurden die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der TG Winkel ausgetragen. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen jedes Jahr die Möglichkeit wahr, sich in den Einzeldisziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und beim Mittelstreckenlauf zu messen.

Damit die Formatierung der Seite nicht auseinanderfällt, hat sich der webmaster erlaubt, ein wenig nichtssagenden Blindtext einzufügen..
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.
»Es ist ein eigentümlicher Apparat«, sagte der Offizier zu dem Forschungsreisenden und überblickte mit einem gewissermaßen bewundernden Blick den ihm doch wohlbekannten Apparat. Sie hätten noch ins Boot springen können, aber der Reisende hob ein schweres, geknotetes Tau vom Boden, drohte ihnen damit und hielt sie dadurch von dem Sprunge ab. In den letzten Jahrzehnten ist

...

Damit die Formatierung der Seite nicht auseinanderfällt, hat sich der webmaster erlaubt, ein wenig nichtssagenden Blindtext einzufügen..
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.
»Es ist ein eigentümlicher Apparat«, sagte der Offizier zu dem Forschungsreisenden und überblickte mit einem gewissermaßen bewundernden Blick den ihm doch wohlbekannten Apparat. Sie hätten noch ins Boot springen können, aber der Reisende hob ein schweres, geknotetes Tau vom Boden, drohte ihnen damit und hielt sie dadurch von dem Sprunge ab. In den letzten Jahrzehnten ist

...

Am 18. Juni wurden die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der TG Winkel ausgetragen. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen jedes Jahr die Möglichkeit wahr, sich in den Einzeldisziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und beim Mittelstreckenlauf zu messen.
Bei manch einem steht dabei der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, bei allen aber kommt es auf den Spaß an der Sache an. So heißt das Motto „Dabei sein ist alles“ auch schon für die Jüngsten Teilnehmer, die nur mit viel Mühe den weiten Sprung in die Weitsprunggrube schaffen.
Ab 16.00 Uhr wurden die Dreikämpfe der Kinder bis 13 Jahre ausgetragen, gefolgt von den Mittelstrecken. Danach kamen noch die Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsene zum Zuge. Wie immer wurden die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen wieder für das Sportabzeichen gewertet.
Viele Helfer auf dem Platz, im Wettkampfbüro und hinter der Theke sorgten, wieder für einen reibungslosen Ablauf. Schönen Dank! Auch das Wetter hielt. Einzig zu

...

Eine recht gute Saison legten die Volleyball-Herren der TG Winkel hin.
Das erklärte Ziel war der Wiederaufstieg in die Bezirksliga.
Es wurde schnell klar, dass diese Saison die Kreisliga bärenstark ist.
Doch das Team um Frank Weschbach erreichte eínen guten dritten Platz und hatte sich damit für die Relegationsspiele qualifiziert.
TV Kalbach und TuS Nordenstadt (Vorletzte der Bezirksligen West und Mitte)waren die Gegner.

Die mit jüngeren und nicht mehr ganz so jungen Spielern gemischte Mannschaft legt zwei tolle Spiele hin, musste sich doch mit 3:0 und 3:1 geschlagen geben.
Zwei Leistungsträger,Tim Charisse und Fritjof Meyer, gaben ihre Abschiedsspiele und werden Verein und Mannschaft in Richtung Ausland verlassen. Von hier aus wünschen wir ihnen alles Gute, schade, dass ihr nicht mehr im Team seid.

Auch in der kommenden Saison ist weiter beabsichtigt, junge Spieler mehr zum Zug kommen zu lassen.

Weitere Talente sind natürlich gern gesehen!

Tabelle:

Verein Spiele Punkte Sätze

...