Zu einer eher etwas ungewöhnlichen Jahreszeit machte sich der Lauftreff auf, um seinen Wandertag am Fronleichnamstag abzuhalten. War es sonst -schon fast traditionell- der 3. Oktober, an dem die Walker und Läufer sich zu ihrer Wanderung aufmachten. Da aber der Lauftreffleiter Achim an diesem Tag verhindert sein wird. wurde der Termin in den zur Zeit herrschenden sogen. Sommer verlegt.

Zur Mittagszeit trafen sich die Wanderwilligen am Sportplatz und 'glühten' mit Sekt aus Heikes eigenem Anbau ein wenig vor. Durch den Märzacker, über die Johannisberger Hütte führte der Wanderweg, weiter Richtung Geisenheimer Neuem Friedhof und Schützenhaus, zwischendurch immer wieder von kleinen Regenschauern überrascht.

Bald war das Ziel erreicht: Achim und Christines neues Haus in bester Geisenheimer Wohnlage, wo im parkähnlichen Garten das Festzelt aufgestellt war.
Hier erwartete uns eine mehr als reichhaltige Tafel, die keine, wirklich keine! Wünsche offen ließ. Selbst Erichs Vorliebe für milden

...

Am 19.6.2011 wurde zum 12. Mal der Rheingau Boule Cup ausgetragen. Diesmal traten 29 Teams aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an. Bei besserer Wetterprognose hätten sicherlich noch mehr Teilnehmer den Weg nach Winkel angetreten, denn bisher hatten wir eine Teilnehmerzahl um die 40. Es nehmen nur noch wenige Freizeitbouler an dem Turnier teil, meistens aus dem näheren Umfeld , ansonsten sind es Ligaspieler. Von der 4. Hessenliga bis zu Bundesliga war alles vertreten.

Bemerkenswert ist auch die Altersstreuung bei den Teilnehmern von 11 bis 80. Die ständigen Wechsel zwischen Sturm, Regen und Sonne haben den Spieleifer nicht wesentlich beeinträchtigen können. Die 5 Runden nach dem Schweizer System konnten ohne Unterbrechung gespielt werden . Das Team aus Dreieichenhain mit Mutter und Sohn (Sabine und Andre Wagner) und Jasmin Gimbel haben alle 5 Runden siegreich hinter sich gebracht und im Finale noch einmal gezeigt, dass sie den Titel verdient gewonnen haben. Die Oranier aus Bad

...

Die Ergebnistabelle kann auf der folgenden Seite eingesehen werden

Am Sonntag, den 19.6.2011 führte der Lauftreff Neuhof bereits zum 24. Mal seinen Taunussteiner Waldlauf durch.

Für die Turngemeinde Winkel am Start: Hans Fittler über die 5.000 Meter, Christel Schredelseker, Martina Schmid und Achim Heuer hatten für die 15 Kilometer-Strecke gemeldet.
Es war ungewöhnlich kühl und windig, sah nach Regen aus, aber das Wetter hielt doch noch einigermaßen.

Kurzentschlossen war Hansüber die 5.000 m dabei und belegte in 27:10 min unter 100 Läuferinnen und Läufern den 35. Platz. Nachdem er am Vortag noch in anderer "Mission" aktiv gewesen war, hat es ihm Spaß gemacht.
Über 15 km gibt es als Ergebnis zu vermelden: Sowohl Christel als auch Martina konnten jeweils ausgezeichnete zweite Plätze belegen. In der AK W60 kam Christel in 1:2041 std. auf diese Platzierung, in der AK W50 erreichte Martinain persönlicher Taunussteiner Bestzeit (1:17:15 std.) diesen Platz. Achim kam im Feld der 224 Teilnehmer auf den 65. Platz und mit der Zeit von 1:09:59 std. noch auf

...

Eine sehr gute Saison haben die Volleyball-Damen, eine recht ordentliche die Volleyball-Herren der TG Winkel zu vermelden.
Die Damen schafften es mit nur einen Niederlage Meister der Kreisklasse West zu werden und damit den Aufstieg in die Kreisliga zu schaffen.

Volker Bechtold erturnte für die TG Winkel den Hessenmeistertitel
In diesem Jahr fanden die hessischen Einzelmeisterschaften im Gerätturnen am 22.05.2011 in Jügesheim statt.
Nach einem erfolgreichen Wettkampf sicherte sich Volker Bechtold mit dem Reck als letztes Gerät die Goldmedaille sowie den Hessenmeistertitel.

Der Wettkampf begann am Boden. Mit einer sauber geturnten Übung, die mit 11,60 Punkten belohnt wurde, erwischte Volker einen guten Start und holte einen Vorsprung von 0,10 Punkten heraus. Beim Sprung hatte Volker gegenüber seinen Mitstreitern mit dem Handstützüberschlag zwar einen niedrigeren Ausgangswert, blieb aber durch die sehr gute Ausführung sowie einem perfekten Stand mit 11,25 Punkten und nunmehr noch winzigen 0,05 Punkten vorne. Seine höchste Punktzahl erzielte Volker am Barren. Bei einem Ausgangs-/Schwierigkeitswert von 12,40 Punkten wurde Volker zwar mit einer sehr sauber geturnten Übung mit 11,75 Punkten bewertet, er verlor dennoch die Geräte- und

...

Kurzmeldung: Der diesjährige Mainzer Gutenberg-Marathon fand am Sonntag, den 8. Mai 2011 statt. Im Teilnehmerfeld des Halbmarathons waren für die TG Winkel dabei: Christel Schredelseker und Dominik Leicht.

Christel kam in sehr guten 1:53:25 std. auf einen hervorragenden dritten Platz in der AK W60.
Dominik, der in der MHK startete, benötigte für diese Strecke 2:04:38 std; eine beachtliche Zeit für einen 'Nichtlangstreckler'.

 

Am letzten Tag des Aprils 2011 fand der 22. Internationale Halbmarathon in Wiesbaden-Naurod statt.
Neben dem HM stand auch der traditionelle Backeslauf über 10.000 m auf dem Programm. Hier nahmen für die TG Winkel Martina Schmid und Christel Schredelseker teil.
Dabei konnte Christel in 54:13 min ihre AK (W60) gewinnen und Martina belegte in guten 52:36 min den dritten Platz in der AK W50. Damit wurde sie bei den Frauen 14.
Gratulation an die Winkeler Damen!
Der Veranstalter konnte sich über gut 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei den verschiedenen Läufen freuen.

Die TG Winkel bietet allen Vereinsjudokas im Rahmen eines kostenloses Kyu-Workshop-Wochenende am 9. und 10. April 2011, Vorbereitungen mit Gürtelprüfungen in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel an. Hierzu werden die Judokas – je nach Gürtelfarbe – zusätzlich an einem der u.a. Sonntage in speziellem Einzeltraining vorbereitet. Dieses ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Anmeldungen müssen spätestens bis zum 15.03.2011 beim Übungsleiter vorliegen.

Vorbereitungssonntage für: Weiß-gelb-Gurte am 20.03. 10.00 – 13.00 Uhr

Gelb- & Gelb-orange-Gurte am 27.03. 09.30 – 13.00 Uhr

Orange- & Orange-grün-Gurte am 03.04. 09.30 – 13.00 Uhr

Workshopwochenende: Vorbereitungen für alle am 09.04. 10.00 – 15.30 Uhr

Prüfungen am 10.04. n.n.

 

Das erforderliche Mindestalter für den angestrebten Gürtel ist wie folgt:

 

8. Kyu

weiß-gelber Gürtel

vollendetes 7. Lebensjahr

   

7. Kyu

gelber Gürtel

im 8. Lebensjahr / JG.*

 

6. Kyu

gelb-oranger Gürtel

im 9. Lebensjahr / JG.*

 

5. Kyu

oranger Gürtel

im 10.

...

.....haben die ersten Wochen des Jahres 2011 bestimmt.

Auf der einen Seite die Damen:
Sie eilen von Sieg zu Sieg und sind derzeit ungeschlagener Tabellenführer der Kreisklasse West. In den 11 Spielen wurden bislang nur 8 Sätze verloren.
Bereits drei Spieltage vor Saisonende ist der Aufstieg so gut wie sicher.
Spielfreude und mannschaftliche Geschlossenheit, das Umsetzen des Trainierten waren die Ursachen für die schönen Erfolge.

1. TG Winkel 11 22 : 0 33 : 8 962 : 694

2. Klarenthal2 10 16 : 4 26 : 12 836 : 717

3. TV Elz 2 9 14 : 4 25 : 11 790 : 688

 

Gemischte Gefühle dagegen bei den Herren.

Fehlende Speilpraxis dürfte der Auslöser für die Niederlage gegen Eintracht Wiesbaden 2 am letzten Wochenende gewesen sein. Mit dem unorthodoxen Spiel des Gegner kamen die Mannen um Frank Weschbach nicht zu Recht. Die Eigenfehlerquote stieg rasant und ehe man sich versah, war die Niederlage da.
Sehr ärgerlich, zumal der avisierte Aufstieg damit deutlich erschwert wird. In der derzeitigen Tabelle

...